SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Marc Márquez (1.): «Wahrheit kennen wir erst Samstag»

Von Troy McLure
Marc Márquez auf der Honda RC213V in Argentinien

Marc Márquez auf der Honda RC213V in Argentinien

«Die Streckenbedingungen waren wirklich seltsam», berichtete Marc Márquez nach dem ersten Trainingstag in Argentinien. Der Repsol-Honda-Pilot hatte die Bestzeit vorgelegt.

«Ich denke, am Nachmittag können wir uns um zwei oder drei Sekunden steigern», prophezeite Marc Márquez nach dem ersten Training in Argentinien. Der Repsol-Honda-Pilot sollte Recht behalten. Im Vergleich zum Vormittag war die Bestzeit im zweiten Training zwei Sekunden schneller. Mit 1:41,579 min legte Márquez die Tagesbestzeit vor.

0,025 sec hinter dem Spanier folgte sein Teamkollege Dani Pedrosa. «Es war ein seltsamer Tag, aber mein Gefühl war am Ende gut», resümierte Márquez. «Natürlich bin ich glücklich, denn ich war der Schnellste, aber wir müssen ehrlich sein, die Streckenbedingungen waren wirklich seltsam. Wenn wir nur wenig Grip haben, scheint die Honda nicht so schlecht zu funktionieren. Der Schlüssel zum Erfolg wird an diesem Wochenende sein, von Training zu Training zu erkennen, worin wir uns verbessern können. Wir müssen das Set-up an die jeweiligen Bedingungen anpassen.»

Alle Fahrer beklagen sich über die Streckenbedingungen hier. Wird es darüber Gespräche mit der Safety Commission geben? «Dies ist die MotoGP-Klasse. Jede Strecke ist anders, wir müssen uns an die Bedingungen anpassen. Natürlich sind diese Bedingungen seltsam, aber ich verstehe, dass jede Strecke und jede Art von Asphalt unterschiedlich ist. Ich denke, die Bedingungen werden sich verbessern. Im zweiten Training war die Strecke noch sehr rutschig, aber am Samstag werden wir mehr wissen.»

Am ersten Trainingstag befanden sich fünf Honda-Piloten in den Top-5: Márquez, Pedrosa, Miller und Crutchlow. Woran liegt das? «Um das zu verstehen, müsste man wissen, welchen Reifen sie jeweils eingesetzt haben, denn das beeinflusst die Positionen und die Abstände. Manche Piloten waren bis zum Ende auf einem harten Hinterreifen unterwegs, andere zogen neue Reifen auf. Erst am Samstag werden wir die Wahrheit kennen.»

«Im Moment funktionieren die harten Reifen sehr gut für mich. Ich bin mit ihnen konstant unterwegs, sie sind eine Option für das Rennen. Doch wir müssen erst noch den Samstag abwarten, um die Entscheidung zu fällen», erklärte Márquez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6