SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Andrea Dovizioso: «Kam zu Ducati, als niemand wollte»

Von Frank Aday
Andrea Dovizioso: «Nun sind viele Ducati-Fahrer schnell, das ist eine persönliche Befriedigung für mich»

Andrea Dovizioso: «Nun sind viele Ducati-Fahrer schnell, das ist eine persönliche Befriedigung für mich»

In Argentinien und Austin wurde Andrea Dovizioso auf Podestkurs liegend von Andrea Iannone und Dani Pedrosa aus dem Rennen befördert. Doch er ist derzeit der stärkste Ducati-Pilot. Bleibt er 2017 bei den Roten?

Andrea Dovizioso erlebte nach Platz 2 in Katar zwei frustrierende Rennen, in denen ihm zwei Podestplätze geraubt wurden. Obwohl er in der WM-Tabelle nur auf dem siebten Platz liegt, ist nach den ersten drei Saisonrennen klar, dass er wieder zu alter Stärke gefunden hat. Er ist derzeit der schnellste Ducati-Pilot.

Die Unfälle mit Iannone in Argentinien und Pedrosa in Austin bewertet Dovizioso unterschiedlich. «Wir sprechen über dasselbe Thema, aber sehr unterschiedliche Denkweisen. Der Schaden ist derselbe, Andrea kam in die vorletzte Kurve und wusste nicht, ob er auch wieder herauskommt. Pedrosa machte nur einen Fehler», erklärte er gegenüber der «Gazetta dello Sport».

Die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel von Weltmeister Jorge Lorenzo zu Ducati wird immer größer. Wird Dovizioso seinen Platz im Werksteam behalten oder wäre seine umfassende Erfahrung auf drei unterschiedlichen Fabrikaten (Honda, Yamaha und Ducati) bei einem Team wie Suzuki viel besser genutzt? «Wie sich Ducati entscheiden wird, wissen wir nicht. Die Menschen bei Ducati wissen, was in den letzten vier Jahren passiert ist, Gigi Dall’Igna hat drei dieser Jahr miterlebt. Sie haben alle Daten, um die Charakteristiken ihrer Fahrer, die Entwicklungsarbeit, ihre Herangehensweise und ihre Professionalität zu erkennen.»

«Wenn sie mich auswählen, dann weil sie mit meinen Argumenten und meiner Arbeitsweise übereinstimmen. Wenn sie sich anders entscheiden, wird das für mich in Ordnung sein.» Es wird vermutet, dass KTM und Suzuki dem Italiener bereits Angebote unterbreiteten, doch «Desmo Dovi» wartet auf die Entscheidung von Ducati. «Ich habe schon Schritte getan, um alles zu verstehen und zu bewerten. Was die Erfahrung angeht, habe ich mehr als fast jeder andere. So beurteile ich die Projekte.»

Wie würde Lorenzo auf der Ducati zurechtkommen? «Ich kann nicht beurteilen, wie irgendjemand mit dem Bike umgehen kann. Die Ducati ist sehr speziell. Die Basis und ihr Charakter sind noch dieselben, aber die Maschine hat sich sehr stark verbessert. Nun sind viele unserer Fahrer stark. Das ist eine große persönliche Befriedigung für mich, denn ich kam zu ihnen, als niemand wollte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5