MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Valentino Rossi: «Gute Balance und hart bremsen»

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi: Kann er 2016 Lorenzo und Márquez in Le Mans schlagen?

Valentino Rossi: Kann er 2016 Lorenzo und Márquez in Le Mans schlagen?

2014 und 2015 stand Valentino Rossi in Le Mans als Zweiter auf dem Podest, in diesem Jahr will er Jorge Lorenzo und Marc Márquez schlagen. Für Rossi sind die Michelin-Reifen der Schlüssel zum Erfolg.

Im letzten Jahr konnte Valentino Rossi in Le Mans nichts gegen seinen Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo ausrichten. 2016 will er den Mallorquiner jedoch besiegen, um Platz 2 in der Gesamtwertung zu übernehmen. Nach seinem überlegenen Sieg in Jerez reiste Rossi mit 24 Punkten Rückstand auf WM-Leader Marc Márquez und sieben Zähler hinter Lorenzo zum fünften Saisonrennen 2016 nach Le Mans.

Wirst du dieselbe Strategie wie in Jerez verfolgen? «Ja, aber leider geht es nicht nur um die Strategie. Man muss schnell sein. Hier ist das nie einfach, denn es ist eine schwierige Strecke. Wir müssen auch abwarten, wie das Wetter während des Wochenendes sein wird. Es kann sich mehrmals ändern, aber wir hoffen auf gutes Wetter wie in den letzten beiden Jahren. 2014 und 2015 zeigte ich zwei gute Rennen, obwohl ich nicht gewann, sondern Zweiter wurde. Doch ich war stark, was auch diesmal unser Ziel ist. Wir müssen ab Freitagmorgen gut arbeiten und verstehen, wie die Michelin-Reifen auf diesem Asphalt funktionieren.»

In der Vergangenheit war der Altmeister beim Grand Prix von Frankreich immer stark unterwegs. In der Königsklasse fuhr er 2002, 2005 und 2008 Siege in Le Mans ein. Fünfmal wurde er Zweiter: 2003, 2010, 2012, 2014 und 2015.

Was macht diese Strecke so anspruchsvoll? «Zunächst gibt es viele harte Bremszonen, man braucht also eine gute Balance und das Bike muss bei harten Bremsmanövern gut sein. Zur selben Zeit gibt es aber auch schwierige Kurven, also geht es um die richtige Balance. Ich denke, dass man hier sehr schnell ist, wenn man tief in die Kurven hineinbremsen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5