MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sepang: Neuer Asphalt mit Papiertüchern getrocknet

Von Frank Aday
Michele Pirro (Ducati), Colin Edwards (Yamaha) und Cal Crutchlow (Honda) testeten am 8. und 9. Juli den neuen Asphalt in Sepang, der jedoch Probleme verursachte.

Schon nach dem ersten Testtag in Sepang hatte Ducati-Testfahrer Michele Pirro beklagt: «Leider wurde der erste Tag durch die Tatsache ruiniert, dass es über Nacht sehr stark geregnet hatte. Das große Problem ist, dass die Strecke an drei oder vier Stellen nicht besonders schnell abtrocknet, denn es drückt Wasser von unter dem Asphalt nach oben. Diese Stellen blieben fast den ganzen Tag feucht.»

Auch am zweiten Tag hatten Pirro, Edwards und Crutchlow, die Daten für Einheitsreifenlieferant Michelin für den Grand Prix im Oktober sammeln sollten, mit diesem Problem zu kämpfen. Die elegante und technisch hoch anspruchsvolle Lösung: große Rollen mit Papiertüchern.

«Der Test ist beendet und lief gut», resümierte Pirro gegenüber «GPone». «Am Morgen hatten wir wieder das Problem mit feuchten Stellen – vor allem in Kurve 9. Durch den Einsatz von Papiertüchern konnte das Wasser nach und nach entfernt werden. Ab der Mittagszeit war die Strecke komplett trocken, aber schmutzig. Wir konnten unsere Arbeit für Michelin aber vollenden. Ich drehte mehr als 80 Runden und fuhr auch eine Rennsimulation, um alle nötigen Informationen zu sammeln, damit es während des Grand Prix keine Überraschungen gibt.»

Der Ducati-Testfahrer war der einzige Pilot, der einen Longrun absolvierte, während Edwards nur 14 Runden am Stück drehte. Crutchlow fuhr kürzere Exits. Die Zeiten bewegten sich im Bereich von tiefen 2:02 min, wobei Pirro und Crutchlow schneller unterwegs waren als Edwards. Zum Vergleich: Die beste Zeit beim MotoGP-Test auf dem alten Asphalt im Februar lag bei 1:59,580 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5