MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Johann Zarco: Grosse Erwartungen bei Tech3-Yamaha

Von Günther Wiesinger
Johann Zarco fährt 2017 bei Tech3-Yamaha

Johann Zarco fährt 2017 bei Tech3-Yamaha

Das Monster Tech3-Yamaha-Team und Johan Zarco sind sich einig: Der Franzose hat einen Ein-Jahres-Vertrag unterzeichnet.

Schon in Assen hatte Tech3-Teambesitzer Hervé Poncharal erklärt, man sei sich zu 99,9 Prozent einig. Der 25-jährige Moto2-Weltmeister von 2015 wird beim Valencia-Test am 15. November auf die Yamaha YZR-M1 debütieren.

«Ich muss nicht extra erwähnen, dass ich sehr froh bin, jetzt mit Tech3 in die MotoGP-Klasse aufsteigen zu können», erklärte der elffache GP-Sieger. «Ich bin zuversichtlich, dass wir eine solide Partnerschaft formen können. Das Team hat eine enge und langjährige Partnerschaft mit Yamaha. Das Team hat bewiesen, dass es mit jeder Situation zurechtkommt und jedes Jahr ein gutes Paket in die WM bringt. Das freut mich und gibt mir zusätzliche Motivation für 2017. Es ist ja irgendwie logisch, dass ein französischer Champion in einem französischen Team fährt. Ich werde mich bestmöglich vorbereiten und hoffe, dass ich nach den vielen Jahren in der mittleren Klasse 2017 ein paar Topresultate einfahren kann.»

«Nach der langen Wartezeit bin ich wirklich froh, Johann Zarco als Neuzugang bei Tech3-Yamaha verkünden zu können», sagt Hervé Poncharal. «Johann ist der erste Fahrer bei uns n der MotoGP-Klasse seit Sylvain Guintoli im Jahr 2007. Wir haben Johann seit seiner Zeit im Rookies-Cup beobachtet und dann auch seine Rennen in der 125er und Moto2-Klasse verfolgt. Er hat die Moto2-WM im Vorjahr auf meisterhafte Art und Weise gewonnen. Das war unglaublich. Die besten Storys im Tech3-Geschichtsbch wurden von Piloten wie Dominique Sarron, Jean-Philippe Ruggia und Sylvain Guintoli geschrieben und von Olivier Jacque, der bei uns im Jahr 2000 die 250er-WM gewann. Wir sind sicher, dass wir Johann Zarco bald auf diese Liste der erfolgreichen Piloten hinzufügen können. Wir können kaum erwarten, ihn auf unserem Motorrad zu sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4