Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Andrea Dovizioso: «Ducati kann die Nummer 1 sein»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

2017 werden sechs Hersteller um die Vormachtstellung in der Königsklasse kämpfen. Ducati sicherte sich dafür die Dienste von Weltmeister Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso, der den Roten gute Chancen einräumt.

Mit Honda, Yamaha, Ducati, Suzuki, Aprilia und dem neuen MotoGP-Projekt von KTM erfreut sich die MotoGP-Klasse 2017 der Vielfalt von sechs Herstellern. Drei aus Europa, drei aus Japan. Die japanischen Werke von Yamaha und Honda wollen ihre Vormachtstellung gegen Ducati (Italien) und Suzuki (Japan) verteidigen, die der Spitze bereits 2017 Schritt für Schritt näher kamen. Mit Andrea Iannone und Maverick Viñales  konnten Ducati und Suzuki nach langen Durststrecken 2016 bereits Siege feiern.

Vor allem Ducati will 2017 nichts dem Zufall überlassen und lockte einen der großen Drei in das italienische Werksteam: Weltmeister Jorge Lorenzo.

SPEEDWEEK.com sprach mit dessen zukünftigem Teamkollegen Andrea Dovizioso darüber, welchen Platz Ducati 2017 unter den sechs Herstellern einnehmen kann. «Ducati kann als Hersteller auf Platz 1 liegen», versichert «Dovi» und erklärt: «Wir sind nicht weit weg. Obwohl wir im Moment nicht das beste Bike im Feld haben, sind wir nicht weit weg. Es hängt alles davon ab, wie gut wir jetzt arbeiten.»

«Wenn die Lücke einmal groß ist, dann ist es vor allem in dieser Klasse sehr schwer, aufzuholen und alle negativen Aspekte auszuräumen. Das braucht meist viel Zeit. Wenn man jedoch relativ nah dran ist, dann ist alles möglich. Wir haben ein fähiges und großes Team, deshalb besteht die Möglichkeit, dass wir 2017 ganz oben stehen», ist der 30-jährige Italiener überzeugt, der seit 2013 für das Ducati-Werksteam an den Start geht.

«Es ist schwierig, die Hersteller für 2017 in eine Reihenfolge zu bringen. Honda und Yamaha werden auf jeden Fall gegeneinander kämpfen. Ich denke, dass wir in diesen Kampf eingreifen können. Auch Suzuki wird an der Spitze mitmischen. Dann haben wir noch Aprilia und Neueinsteiger KTM. Ich denke, dass KTM mit einem guten Projekt in die MotoGP-Klasse kommt. Um in der MotoGP-Klasse wirklich konkurrenzfähig zu sein, brauchen sie aber mehr Zeit. Was Aprilia betrifft, denke ich nicht, dass sie die Lücke im nächsten Jahr schon schließen können», erklärte Dovizioso.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 5