MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

NASCAR eröffnet Fan und Medien-Auswertungscenter

Von Philipp Wyss
«Mal schauen, was so über uns berichtet wird»

«Mal schauen, was so über uns berichtet wird»

Der amerikanische Motorsportverband interessert sich dafür, was über ihn geschrieben, gesprochen und gezeigt wird.

NASCAR interessiert sich sehr dafür, wie man  von den Fans und den Medien wahrgenommen wird. So sehr, dass am Montag in Charlotte in Zusammenarbeit mit der Technologiefirma Hewlett Packard ein sogenanntes Fan- und Medien- Auswertungscenter eröffnet worden ist. Dieses soll NASCAR ermöglichen, mit Hilfe einer innovativen Technologie-Plattform schnellstmöglich entsprechende Beiträge in traditionellen, digitalen sowie sozialen Medien analysieren und darauf reagieren zu können. «Die Daten, die hereinkommen, werden uns helfen, die Fan- und Medienperspektive noch besser aufzunehmen», erklärte Steve Phelps, oberster Marketing-Direktor bei NASCAR, gegenüber dem «Charlotte Observer». «Wir werden erfahren, was über die NASCAR gesprochen wird – egal, ob es negativ oder positiv ist. Und es wird uns ermöglicht, praktisch in Echtzeit darauf zu reagieren.»

NASCAR-Chef Brian France erwartet ebenfalls viel vom neuen Fan- und Medien-Verbindunscenter. «Nach einem Entstehungsprozess von über einem Jahr sind wir glücklich, dass wir das Projekt jetzt zum Leben gebracht haben. Dieses Werkzeug hat enormes Potenzial. Erstmals werden damit im Sportbereich Analysen in sozialen Medien mit jenen in Print- und elektronischen Medien kombiniert. Dies wird eine grosse Hilfe für uns und unsere Wirtschaftspartner sein und für eine bessere Vernetzung mit den NASCAR-Fans rund um den Globus sorgen. Dieses Center ist ein weiteres Beispiel unseres Bekenntnisses zur Innovation.»

Herzstück des Fan- und Medien-Auswertungscenter ist eine Kontrollstelle mit 13 Bildschirmen, ausgestattet mit der aktuellsten Touchscreen- und audio-visuellen Technologie. Mittels einer autonomen Analysesoftware werden die Unmengen anfallender Daten ausgwertet und in für NASCAR relevante Aussagen und Erkenntnisse transformiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 14.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 4