MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Will Aprilia die Probleme in der SBK-WM nicht sehen?

Von Kay Hettich
Romano Albesiano verbringt viel Zeit mit und bei Milwaukee Aprilia

Romano Albesiano verbringt viel Zeit mit und bei Milwaukee Aprilia

Mit dem britischen Milwaukee-Team hat Aprilia einen starken Partner für eine werkseitige Rückkehr in die Superbike-WM gefunden. Von der früheren Schlagkraft war man auf Phillip Island aber weit entfernt.

Neben Kawasaki ist Aprilia in der Superbike-WM der erfolgreichste Hersteller der vergangenen Jahre. Neben drei gewonnenen Fahrerweltmeisterschaften (2010/2012 mit Max Biaggi, 2014 mit Sylvan Guintoli) wurde viermal (2010, 2012-2014) auch die Herstellerwertung gewonnen. Selbst als 2015 der werkseitige Ausstieg erfolgte, wurden von Red Devils Aprilia noch Siege und zahlreiche Podestplätze eingefahren. 2016 war die erste Saison ohne Sieg mit dem Erfolgsmodell RSV4.

Durch die Kooperation mit dem britischen Milwaukee-Team will Aprilia wieder an die besten Zeiten anknüpfen, mit Eugene Laverty hat man den Vizeweltmeister von 2013 zurück in seinen Reihen. Doch auf Phillip Island erreichte der Nordire nur die Positionen 8 und 10. Die besten Motorräder von Kawasaki und Ducati waren außer Reichweite.

Für Aprilia-Rennchef Romano Albesiano war das aber noch kein Grund, um nervös zu werden. «Sowohl das Motorrad als auch unsere Fahrer sind konkurrenzfähig», meinte der Italiener bei bikesportnews. «Laverty wechselte von der MotoGP in die Superbike-WM und braucht noch etwas Zeit, um sich anzupassen – und wir glauben fest an die Fähigkeiten von Savadori. Wir erwarten im Verlauf der Saison insgesamt entscheidende Fortschritte.»

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5