MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Portimão-Test: Kawasaki testet bereits für 2018

Von Gordon Ritchie
Wenig überraschend fuhr Portimão-Doppelsieger Jonathan Rea beim anschließenden Testtag die schnellste Rundenzeit – dabei testete Kawasaki bereits Material für die Superbike-WM 2018.

Bestzeiten und Siege am Rennwochenende und auch beim anschließenden Testtag in Portimão beendete Jonathan Rea auf der ersten Position. Der Brite ist bodenständig genug, um sich nicht unbesiegbar zu fühlen.

Obwohl Testarbeit nicht zu den Vorlieben des Kawasaski-Piloten gehören, sah er den Portimão-Test als sinnvoll an. In 1:42,313 min fuhr der 30-Jährige die schnellste Rundenzeit und spulte insgesamt 55 Runden ab.

«Es ist immer hilfreich, wenn man nach einem Rennwochenende einen Test durchführt, weil man im Rhythmus ist», gab der WM-Leader zu. «Dieses Mal waren wir nicht in Eile und sind mit dem Set-up vom zweiten Rennen gestartet. Danach haben wir ein paar Ideen ausprobiert, vor allem hinsichtlich der Balance.»

«Uns ist klar, dass das Chassis in der kommenden Saison noch wichtiger wird und wir die Performance maximieren. Dazu hat Showa ein paar neue Teile mitgebracht und es scheint uns gelungen zu sein. Auch die Übersetzung haben wir etwas anders gestaltet, als in den Rennen - das war aber weder besser noch schlechter. Dann habe ich noch für Pirelli einen Reifen getestet, der auf dem Standard-Reifen vom Rennwochenende basiert.»

Sichtlich beeindruckt war Rea von der Performance von Superstock-Pilot Toprak Razgatlioglu, der erstmals das Puccetti-Superbike pilotierte. «Ich habe mit ihm etwas Zeit verbracht, um ihm zu helfen. Er kam sehr schnell auf gute Rundenzeiten», lobte der zweifache Weltmeister.

Der eintägige Test galt bei Kawasaki bereits als Vorbereitung auf die Saison 2018, wenn weitere Einschränkungen wie Drehzahllimits ins Regelbuch geschrieben werden sollen. «Deshalb haben wir am Chassis und mit den Showa-Teilen gearbeitet», sagte Pere Riba, Cheftechniker von Rea. «Für Pirelli sollten wir zwei Reifen jeweils 15 Runden testen. Von unseren 55 Runden sind also 30 für den Reifentest gewesen.»

 

Zeiten Portimao-Test
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff. Rd.
1 Jonathan Rea Kawasaki 1:42,313 min
53
2 Chaz Davies Ducati 1:42,711 0,398 sec
64
3 Marco Melandri Ducati 1:43,017 0,704 65
4 Toprak Razgatlioglu Kawasaki 1:43,249 0,936 62
5 Eugene Laverty Aprilia 1:43,257 0,944 71
6 Michael van der Mark Yamaha 1:43,330 1,017 83
7 Alex Lowes Yamaha 1:43,517 1,204 46
8 Lorenzo Savadori Aprilia 1:43,588 1,275 54
9 Jordi Torres BMW 1:43,602 1,289 70
10 Riccardo Russo Kawasaki 1:44,074 1,761 82
11 Michel Fabrizio BMW 1:45,446 3,133 69
12 Davide Giugliano Honda 1:45,577 3,264 61

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5