MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Superbike-Regeln: Was Kawasaki von der Dorna fordert

Von Kay Hettich
Kawasaki stellt die meisten Motorräder in der Superbike-WM

Kawasaki stellt die meisten Motorräder in der Superbike-WM

Es gab Zeiten, da spielte das Wort von Kawasaki in der Superbike-WM keine große Rolle. Mit aktuell sieben ZX-10RR in der Startaufstellung dürften die Forderungen heutzutage bei der Dorna durchaus Gewicht haben.

Eigentlich hat sich für Kawasaki durch das neue Reglement für die Superbike-WM 2018 wenig geändert: Jonathan Rea führt nach dem fünften Saisonmeeting in Imola die Gesamtwertung mit 47 Punkten Vorsprung komfortabel an, sechs von zehn möglichen Siegen wurde von den beiden Werkspiloten eingefahren.

Dennoch rumort es im Kawasaki-Management gewaltig, denn die vorgesehene regelmäßige Anpassung der erlaubten Drehzahlen macht Investitionen in die Weiterentwicklung absurd.

«Wenn ein Team erfolgreich ist, ist es nicht richtig, wenn deren Fahrer bestraft werden. Wer gut arbeitet, sollte dafür belohnt werden», sagte Pere Riba, Cheftechniker von Jonathan Rea gegenüber GPOne. «Es ist wichtig, dass für 2019 keine Änderungen aufgrund der Ergebnisse eines Fahrers vorgenommen werden. Man stelle sich vor, ein Marquez oder Rossi würden bestraft, weil sie gewinnen – wahrscheinlich würden sie streiken!»

Riba hält das aktuelle Reglement auch hinsichtlich der Kosten für den falschen Weg. «Eine Regelung zu finden, die für alle Fahrer anwendbar ist, ist schwer. Ich gehe sogar soweit, dass es unmöglich ist», meinte der Spanier. «Die Vorhaltung der Konzessionsteile während der Saison ist mit erheblichen Kosten verbunden. Das ist ein massives ökonomisches Problem.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4