Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Wie Marco Melandri (3.) bester Yamaha-Pilot wurde

Von Kay Hettich
Marco Melandri (li) bremst Alex Lowes aus

Marco Melandri (li) bremst Alex Lowes aus

Mit 36 Jahren hat Marco Melandri als Superbike-Pilot ein Ablaufdatum. Dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört, bewies der Italiener gleich im ersten Saisonrennen und wurde als Dritter bester Yamaha-Pilot.

Marco Melandri ist lange genug im Geschäft, um zu wissen was er sagt. Beim letzten Wintertest auf Phillip Island lag der 36-Jährige weit zurück, am ersten Trainingstag beim Saisonauftakt war er sogar schlechtester Yamaha-Pilot – dennoch sprach er wie selbstverständlich von seinen Podiumschancen. 

Und Melandri schaffte es, sogar nach Startplatz 9 in der Superpole! Nach sieben Runden auf Platz 8 kämpfte sich der GRT-Pilot unaufhaltsam nach vorne und rang Werkspilot Alex Lowes in der letzten Runde kampfstark den dritten Platz auf dem Podium ab.

SPEEDWEEK.com sprach mit dem 22-fachen Laufsieger über seine erstaunliche Leistung.

Marco, das war ein starkes Rennen von dir, sehr beeindruckend!

Danke. Aber meine Pace und meine Rundenzeiten waren zuerst nicht gut, mit frischen Reifen hatte ich Probleme – schon bei allen Wintertests und auch hier in den Trainings.

Mein Ziel war, dem Podium immer näher zu kommen. Als ich an van der Mark vorbei war spürte ich, dass ich zu den Jungs vor mir aufholen kann. Tom war dicht am Podium dran, wobei mir klar war, dass er gegen Rennende zurückfallen würde. Die Reifen sind auf Phillip Island sehr schwer über die Distanz zu bringen.

Ich fühlte mich immer besser, während Lowes immer langsamer wurde. Also habe ich in jeder Kurve alles gegeben und ihn mir geschnappt. Er konterte dann und allein in der letzten Runde haben wir uns viermal gegenseitig überholt. Ich wollte aber unbedingt der beste Yamaha-Pilot sein.

Gibt es Unterschiede zwischen den Yamaha R1 vom Pata Yamaha-Werksteam und denen von GRT Yamaha?

Ich denke nicht, sie sollten identisch sein – vielleicht sind kleine Details verschieden.

Wenn du mit frischen Reifen Probleme hast, dann wird das Sprintrennen sicher schwierig?

Und ich starte nur von der neunten Position – einfach wird es ganz sicher nicht. Ich werde aber versuchen, eine bessere Startposition für den zweiten Lauf zu erreichen, das ist mir wichtiger. In den Top-5 wäre ideal, was in zehn Runden ein hartes Stück Arbeit wird. Ein wenig können wir unser Bike sicher noch verbessern.

Was sagst du zu Bautista, er zog mit jeder Runde allen davon?

Fuhr er im selben Rennen? Ich habe ihn nie gesehen. Er fährt hier in einer anderen Liga.

Ist seine Dominanz ein Phillip-Island-Effekt oder wird das bei allen Meetings so sein?

Keine Ahnung, das Gesamtpaket wird das Geheimnis sein. Sein Fahrstil scheint für das Bike perfekt zu sein, auch der Wind kann eine Rolle gespielt haben – es wird die Kombination aller Dinge sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5