Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Zeitverschiebung: Wann was in Thailand passiert

Von Kay Hettich
Das frühe Aufstehen könnte sich lohnen

Das frühe Aufstehen könnte sich lohnen

An diesem Wochenende steht das zweite Meeting der Superbike-WM 2019 auf dem Chang International Circuit in Buriram/Thailand an. Wer es live erleben möchte, sollte sich den Wecker stellen.

Nicht alle waren glücklich mit den Neuerungen, die sich die Dorna für die Superbike-WM 2019 ausgedacht hat. Doch die Einführung eines dritten Rennens in Form eines Sprintrace war beim Saisonauftakt auf Phillip Island ein voller Erfolg.

Das vierte freie Training der Superbike-WM entfällt. Die Superpole am Samstag heißt immer noch Superpole, wird aber nur noch in einer 25-minütigen Session ausgetragen. Durch die längere Zeitspanne und weil alle Piloten in einer Session antreten, handelt es sich jedoch de facto um ein klassisches Qualifying. Im Anschluss findet das erste Rennen statt.

Der Rennsonntag beginnt wie bisher mit dem Warm-up beider Klassen, anschließend werden die Superbike-Asse das neue Sprintrennen, das offiziell «Tisso Superpole Race» heißt, über 10 Runden austragen, in dem der Sieger zwölf WM-Punkte erhält. Wie im ersten Rennen wird das Qualifying für die Startaufstellung herangezogen.

Nach dem Rennen der Supersport-WM folgt dann der zweite Superbike-Lauf, der eigentlich das dritte Rennen ist, in dem die Top-9 aus dem Sprintrennen aus den ersten drei Reihen starten, die restlichen Startplätze werden gemäß Qualifying-Ergebnis festgelegt.

Die Uhren in Thailand gehen sechs Stunden vor. Während in Deutschland der Frühstückstisch gedeckt wird, haben die Thailänder schon ihr Mittagessen hinter sich. Die Zeitverschiebung müssen am kommenden Wochenende auch die Fans der Superbike-Weltmeisterschaft berücksichtigen, wenn auf dem Chang International Circuit in Buriram das zweite Meeting der Saison 2019 ausgetragen wird.

SUPERBIKE-WM THAILAND - ZEITPLAN 2019
Freitag
Ortszeit MEZ Dauer Serie Session
10:30 04:30 40 min SBK-WM Training 1
11:30 05:30 45 SSP-WM Training 1
15:00 09:00 50 SBK-WM Training 2
16:00 10:00 50 SSP-WM Training 2
Samstag
Ortszeit MEZ Dauer Serie Session
11:00 05:00 20 min SBK-WM Training 3
11:35 05:35 20 SSP-WM Training 3
13:00 07:00 15 SBK-WM Superpole
13:40 07:40 15 SSP-WM Superpole
14:30 08:30 15 SSP-WM Superpole 1
16:00 10:00 20 Rd. SBK-WM Rennen 1
Sonntag
Ortszeit MEZ Dauer Serie Session
10:00 04:00 15 min SBK-WM Warm-up
10:25 06:30 15 SSP-WM Warm-up
13:00 07:00 10 Rd. SBK-WM Superpole-Race
14:15 08:15 17  SSP-WM Rennen
16:00 10:00 20 SBK-WM Rennen 2

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 10