MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Ducati-Star Álvaro Bautista: Sorgen vor Laguna Seca

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista steht in Laguna Seca unter Druck

Alvaro Bautista steht in Laguna Seca unter Druck

Nach diversen Rennstürzen und dem Verlust der WM-Führung kommt Álvaro Bautista zum Meeting in Laguna Seca/USA. Dass er dort das Ruder wieder herumreißen kann, scheint der Ducati-Star selbst nicht zu glauben.

Nach 14 Laufsiegen von Álvaro Bautista, davon elf in Serie, schien die Superbike-WM 2019 bereits entschieden. Doch innerhalb nur drei Meetings büßte der ehemalige MotoGP-Pilot 85 Punkte auf Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) ein. Nach dem ersten Lauf in Donington, als das Aushängeschild von Ducati erneut stürzte, übernahm Rea die WM-Führung und hat nun selbst 24 Punkte Vorsprung auf den Spanier.

Bautista ist sehr darüber bewusst, dass die Ursache für den Verlust der WM-Führung er selbst ist. «Wegen meiner Stürze sind wir nun leider nur noch WM-Zweite. Für die Meisterschaft mag das interessant sein, für mich ist es das aber überhaupt nichts», sagte der 34-Jährige selbstkritisch. «Und wenn ich nun nach Laguna Seca schaue, dann kommt nun eine Strecke, die uns ganz sicher nicht sonderlich liegen wird!»

Fakt ist: Zwar hat die Ducati Panigale V4R eine brachiale Power und ist Kawasaki in diesem Bereich weit überlegen, die ZX-10RR des vierfachen Weltmeisters ist aber ein harmonisches Paket mit einem ausgewogenen Fahrwerk, das überall mindestens gut funktioniert.

«Auf Pisten mit Bodenwellen, kombiniert mit Bergauf- und Bergab-Sektionen, können wir Probleme bekommen», erklärte Bautista. «Andererseits sage ich schon die gesamte Saison, dass ich keine Erwartungen habe. Ich bevorzuge abzuwarten was passiert. Wir gehen dahin, machen unsere Arbeit und werden das bestmögliche aus diesem Wochenende machen.»

WM-Stand nach Donington Park: 1. Jonathan Rea 376 Punkte, 2. Alvaro Bautista 352, 3. Michael van der Mark 206, 4. Alex Lowes 192, 5. Leon Haslam 187, 6. Toprak Razgatlioglu 153, 7. Tom Sykes 139, 8. Chaz Davies 130, 9. Marco Melandri 124, 10. Sandro Cortese 96 ... 14. Markus Reiterberger 56.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 11