MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Sandro Cortese (GRT Yamaha): «Muss das sacken lassen»

Von Ivo Schützbach
Sandro Cortese in Laguna Seca

Sandro Cortese in Laguna Seca

Laguna-Seca-Debütant Sandro Cortese fuhr in den ersten beiden freien Trainings der Superbike-WM am Freitag schneller als GRT-Yamaha-Kollege Marco Melandri, und verpasste die Top-10 nur knapp.

Für Sandro Cortese, Markus Reiterberger, Alessandro Delbianco und Michael Rinaldi ist Laguna Seca Neuland, der erstgenannte Supersport-Weltmeister schlug sich als Elfter am Freitag mit Abstand am besten.

Cortese verlor 1,018 sec auf die Bestzeit von Ducati-Werksfahrer Chaz Davies und war 0,159 sec schneller als sein Teamkollege Marco Melandri, der Zwölfter wurde. Zum Zehnten Jordi Torres (Pedercini Kawasaki) fehlen Sandro nur 0,066 sec.

«Das war ein ereignisreicher Tag, an dem ich viel gelernt habe», erzählte der Schwabe SPEEDWEEK.com. «Für mich ist das eine der atemraubendsten Strecken überhaupt. Von FP1 auf FP2 konnte ich mich um 7/10 sec steigern, wir haben viel am Motorrad geändert. Ich musste viel lernen, man kommt jede Runde in jeder Kurve anders an, weil das Verständnis für die Strecke noch nicht da ist. Es geht so rauf und runter, dass man zu kämpfen hat. Du brauchst Vertrauen, um in jeder Kurve zu wissen, was du machen musst oder kannst. Kurve 1 und die Corkscrew sind am schwierigsten. Ich lasse das jetzt mal über Nacht sacken, für Tag 1 war das positiv. Hier macht jede Runde Spaß, das ist eine super Rennstrecke.»

Reihenfolge nach FP2: 1. Chaz Davies, Ducati. 2. Jonathan Rea, Kawasaki. 3. Alvaro Bautista, Ducati. 4. Tom Sykes, BMW. 5. Leon Haslam, Kawasaki. 6. Loris Baz, Yamaha. 7. Toprak Razgatlioglu, Kawasaki. 8. Alex Lowes, Yamaha. 9. Michael van der Mark, Yamaha. 10. Jordi Torres, Kawasaki. 11. Sandro Cortese, Yamaha. 12. Marco Melandri, Yamaha. 13. Leandro Mercado, Kawasaki. 14. Eugene Laverty, Ducati. 15. JD Beach, Yamaha. 16. Markus Reiterberger, BMW. 17. Michael Rinaldi, Ducati. 18. Ryuichi Kiyonari, Honda. 19. Alessandro Delbianco, Honda.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 4