Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Extravagant: Was BMW für VIP-Gäste zu bieten hat

Von Tim Althof
Die Superbike-WM steckt aktuell mitten in der Corona-Pause, doch das BMW-Werksteam bereitet sich energisch auf den Neustart der Serie vor. Gäste können die Events in Zukunft im exklusiven VIP-Club von BMW erleben.

Sportlich gesehen lief der Saisonstart der Superbike-WM für das BMW-Werksteam nicht nach Maß. Obwohl Tom Sykes Ende Februar auf Phillip Island die Superpole gewann und das erste Rennen lange anführen konnte, reichte es am Ende nur zu den Rängen 9, 6 und 10. Teamkollege Eugene Laverty gelang nur der elfte Rang im ersten Rennen, am Sonntag konnte er nach einem Sturz im Warm-up verletzungsbedingt nicht an den Rennen teilnehmen.

Anschließend verbreitete sich die Corona-Pandemie rasant und der Motorsport wurde zur Nebensache. Die Dorna möchte die Superbike-WM-Saison mit dem Rennen in Jerez am ersten August-Wochenende reaktivieren und bis Ende des Jahres so viele Rennen wie möglich durchführen. Auch wenn die ersten Events ohne Fans stattfinden müssen, hat BMW ein exklusives Paket vorgestellt, für die Zeit, wenn Zuschauer wieder an die Rennstrecke kommen dürfen.

Der VIP-Club bietet Interessierten exklusiven Zugang zur BMW-Hospitality im Fahrerlager und die Möglichkeit, die Fahrer des Werksteams zu treffen. Das Angebot bietet Speisen, Getränke, Unterhaltung und das Gefühl mitten drin zu sein. Der Aufenthalt in der Hospitality ist jeweils am Samstag und Sonntag gewährt und bietet mehrere Mahlzeiten, Snacks und ganztäglich Getränke von der Bar.

Exklusiv für Club-Gäste gibt es einen gesonderten Parkplatz, einen Spaziergang durch die Boxengasse zu festgelegten Zeiten, eine Führung durch die BMW-Box und verschiedene Preise, sowie ein offizielles Programmheft der jeweiligen Veranstaltung. Interessierte können auf der Webseite des BMW-Werksteams eine Anfrage für verschiedene Superbike-WM-Rennen stellen, wobei die Termine und Veranstaltungsorte aufgrund der Corona-Verordnungen fraglich sind. Wie viel der Fan für das exklusive VIP-Erlebnis bezahlen muss, ist noch nicht bekannt.

Weitere Informationen gibt es hier.

Provisorischer Superbike-Kalender 2020, Stand 15. Juni:

31.7.–2.8. Jerez/Spanien
7.–9.8. Portimao/Portugal
28.–30.8. Aragon/Spanien
18.–20.9. Barcelona/Spanien
2.–4.10. Magny-Cours/Frankreich
9.–11.10. San Juan/Argentinien
6.–8.11. Misano/Italien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4