Alvaro Bautista: Böse Vorwürfe gegen Scott Redding

Alvaro Bautista (li.) und Scott Redding kamen nur bis Kurve 4
Alvaro Bautista (Aruba.it Ducati) und Scott Redding (Bonovo MGM Ducati) kamen als WM-Zweiter und -Fünfter zum Europa-Auftakt nach Portimao, qualifizierten sich in der Superpole am Samstag aber nur für die Startplätze 9 und 15.
In der ersten Runde von Lauf 1 kamen sie bis zur vierten Kurve, dann lagen sie im Kiesbett. Weil es keine TV-Aufnahmen gibt, welche die Ereignisse zweifellos wiedergeben, konnten die beiden Fahrer die Sturzursache lediglich subjektiv beschreiben.
Was auch immer der Auslöser war, dass die beiden Ducati-Piloten crashten, das FIM Stewards Panel gelangte zu der Einsicht, dass es ein normaler Rennunfall war.
«In Kurve 3 war ich auf der besten Linie, beim Richtungswechsel hatte ich einen Fahrer links von mir», erzählte der dreifache Weltmeister Bautista. «Dann prallte mir einer in die linke Seite und ich stürzte.»
Laut Bautista war Redding der Auslöser, «er hat mich getroffen», sagte der Spanier.
Hat sich Bautista mit ihm anschließend unterhalten? «Nein – und ich will auch nicht mit ihm reden», betonte der 40-Jährige. «Ich bin nicht derjenige, der mit ihm reden muss.»
Schildern konnte Bautista den Unfallhergang beim Treffen mit SPEEDWEEK.com nicht. «Ich weiß nicht, wie es dazu kam», hielt er fest. «Ich spürte nur den Aufprall. Er war innerhalb und hinter mir. Ich weiß nicht, ob er stürzte und mich deswegen berührte, oder wir uns berührten und er deswegen stürzte.»
«Wenn du stürzt und die Meinung hast, dass du unschuldig bist, dann gehst du vielleicht zu dem anderen Fahrer und regst dich auf», ergänzte der Evergreen.
Redding zeigte Bautista im Kiesbett mit einer fragenden Geste den erhobenen Daumen – er wollte wissen, ob er okay ist.
Bautista interpretierte das so: «Wäre er unschuldig, wäre er zu mir gekommen und hätte mich gefragt, was ich da angestellt habe.»
Redding erlebte den diskussionswürdigen Moment gänzlich anders: «Ich bekam einen Schlag links gegen den Körper, daraufhin drehte es mir das Heck und ich stürzte. Im Kiesbett sah ich Alvaro, er war vor mir gestürzt. Ich wollte mit ihm reden, aber er lief bereits weg. Später habe ich mir die Onboard-Aufnahmen von Alvaro angeschaut. In Kurve 4 hinein war ich direkt am Hinterrad von Gardner und dann geschah das Drama. Ich hörte, dass Alvaro sagte, dass ich ihn rausgekegelt habe, was sehr seltsam ist. Für mich war das von Anfang an ein Rennunfall, ich dachte gar nicht darüber nach, ob er mich oder ich ihn angeschoben habe. Ich wollte nur wissen, was passiert ist. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass er mich gesehen haben sollte, weil ich vor ihm war in Kurve 3. Ich war links von ihm und vor ihm. Sollte ich mich nach rechts umdrehen und nach ihm schauen?»
«Mich hat links einer angeschoben», ergänzte der Engländer. «Erst konnte ich das Bike noch halten, dann war’s das. Dann lag ich im Kiesbett und sah Alvaro. Ich verstand gar nichts mehr und dachte mir, dass es vielleicht er war, der mich anschob und auch stürzte. Ich war überrascht und verwirrt, was passiert ist. Alvaro war außerhalb von Gardner und mir und wollte die Linie am Kurvenausgang überschneiden. Er hätte mich sehen müssen, als er die Richtung wechselte und sich fragen müssen, ob er soll oder nicht. Ich verstehe nicht, weshalb er so böse auf mich ist und unterstellt, ich hätte das absichtlich getan. Die entscheidende Sache ist: Ich war vor ihm! Denkt er, ich hätte scheiß Spiegel an meinem Bike und winke ihn vorbei? Das wird nicht passieren.»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 0,067 sec |
3. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 7,855 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 8,991 |
5. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 15,475 |
6. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 17,830 |
7. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 18,775 |
8. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 19,030 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 19,554 |
10. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 19,838 |
11. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 24,292 |
12. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 30,615 |
13. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 41,916 |
14. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 42,645 |
15. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 43,191 |
16. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 44,813 |
17. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | + > 1 min |
- | Zaqwhan Zaidi (MAL) | Honda | |
- | Alex Lowes(GB) | Bimota | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
- | Scott Redding (GB) | Ducati | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 4 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 82 |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 45 |
3. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 44 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 44 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 38 |
6. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 36 |
7. | Scott Redding (GB) | Ducati | 30 |
8. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 21 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | 21 |
10. | Xavi Vierge (E) | Honda | 21 |
11. | Alex Lowes(GB) | Bimota | 19 |
12. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 16 |
13. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 12 |
14. | Yari Montella (I) | Ducati | 9 |
15. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 7 |
16. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 6 |
17. | Iker Lecuona (E) | Honda | 5 |
18. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 4 |
19. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 4 |
20. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |
21. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 2 |
22. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 1 |