MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

SBK-WM in Portimao live: Achtung, Zeitumstellung!

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu strebt am Sonntag weitere Siege an

Toprak Razgatlioglu strebt am Sonntag weitere Siege an

In der Nacht wurden die Uhren um eine Stunde vorgestellt, in Europa gilt nun die Sommerzeit. Wer die Superbike-WM 2025 in Portimao live sehen möchte, muss außerdem eine einstündige Zeitverschiebung berücksichtigen.

Natürlich ändern sich die Beginnzeiten der Rennen der seriennahen Weltmeisterschaft in Portimao durch die Umstellung der Uhren nicht, und auch der Zeitunterschied zwischen Portugal und Mitteleuropa bleibt bei einer Stunde. Nur Superbike-Fans, die ausschließlich analogen Zeitmessern vertrauen, werden reagieren müssen. Aber was ist vom Europaauftakt überhaupt zu sehen, und wo?

Die Übertragungsrechte für die Superbike-WM im deutschsprachigen Raum, also in Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH), sind einfach und überschaubar geregelt. Für alle drei Länder verfügt ServusTV über die kommerziellen Rechte für die lineare und digitale Verbreitung.

Doch seit der lineare Sendebetrieb in Deutschland und der Schweiz eingestellt wurde, blieb Superbike-Fans aus Deutschland und der Schweiz nur die digitale Plattform ServusTV On erhalten, die die seriennahe Weltmeisterschaft weiterhin umfangreich als Livestream berücksichtigt. Am Sonntag werden vom Europaauftakt in Portimão alle Sessions im durchgängigen Stream gezeigt.

Das lineare Signal von ServusTV für den heimischen Markt in Österreich kann theoretisch – und wird in Einzelfällen offenbar auch praktisch – von deutschen und schweizerischen Providern zur Verfügung gestellt werden. Am Sonntag beginnt die Live-Übertragung um 14:00 Uhr.

Eine Option in der DACH-Region ist der zu Discovery gehörende Sportsender Eurosport, der Rechte für gesamt Europa erworben hat. Aus Portimão wird der zweite SBK-Lauf jedoch auf dem mitunter kostenpflichtigen Sender ESP2 live übertragen.

Auch Discovery bietet über den Eurosport-Player eine digitale Plattform, um die Superbike-WM auf verschiedenen Endgeräten live zu empfangen. Ein Vorteil des zu Discovery gehörenden Senders wäre, dass nicht nur die seriennahe Weltmeisterschaft, sondern alle zum Portfolio zählenden Sportarten enthalten sind.

Die dritte Möglichkeit bietet der Video-Pass der offiziellen Website worldsbk.com mit englischem Kommentar. Mit dem Abonnement erhält man den Zugang zu allen Inhalten 2025 sowie bis zum ersten Rennen des Jahres 2026. Der Video-Pass ermöglicht nicht nur den werbefreien Zugriff auf alle Sessions aller Klassen an den Rennwochenenden; inbegriffen sind auch die Off-Season, Interviews und das Video-Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006.

Durch die Vergabe von Zweitrechten kann eine Übertragung mitunter auch bei nicht erwähnten Anbietern erfolgen. So gibt es zum Beispiel seit Juni 2021 den Spartensender ServusTV Motorsport, der in Deutschland exklusiv über Magenta TV der Telekom verbreitet wird, aber nicht im Basic-Tarif enthalten ist.

Außerdem kann durch die verschiedenen Übertragungs- und Empfangstechniken sowie durch die spezifische Wahl des Providers und dessen Senderzusammensetzung nur individuell herausgefunden werden, ob die Superbike-WM legal empfangbar ist.


Zeitplan der Superbike-WM 2025 in Portimao
Sonntag, 30.März
Ortszeit MEZ Serie Session
09:00 10:00 SBK-WM WUP
09:20 10:20 SSP-WM WUP 2
09:40 10:40 SSP-300 WUP 2
10:05 11:05 R3-Cup Rennen 2
11:00 12:00 SBK-WM Superpole-Race
12:35 13:35 SSP-WM Rennen 2
14:00 15:00 SBK-WM Rennen 2
15:15 16:15 SSP-300 Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 12