SBK-WM 2026: 22 Piloten, 14 Teams, sechs Rookies
Es wird der Nachfolger von Weltmeister Toprak Razgatlioglu gesucht
Für regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com enthält die um 11 Uhr veröffentlichte Starterliste für die Superbike-WM 2026 keine Überraschungen. Einzig, dass Andrea Iannone mit einem eigenen, aus dem Boden gestampften Team teilnehmen möchte, mag verwundern – und 100 Prozent sicher ist es auch nicht! In jedem Fall nicht mehr dabei ist Petronas Honda – Teamchefin Midori Moriwaki beendete vorerst ihr Engagement in der seriennahen Weltmeisterschaft.
Die Startaufstellung wird im kommenden Jahr ungewohnt sein. Durch den Wechsel von Toprak Razgatlioglu in die MotoGP und den Rücktritt von Jonathan Rea verliert die Top-Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft zwei ihrer Stars. Dazu wechseln einige der übrigen Piloten die Teams.
Der bisherige Werkspilot Alvaro Bautista wird 2026 für das private Ducati-Team Barni Racing fahren. Den Platz des 41-Jährigen übernimmt Landsmann Iker Lecuona, der die vergangenen vier Jahre für Honda fuhr und zukünftig mit Vizeweltmeister Nicolò Bulega die Box teilt. Bei ROKiT BMW docken Danilo Petrucci (in diesem Jahr Barni) und Miguel Oliveira aus der MotoGP an.
Weil Xavi Vierge die Nachfolge von Rea bei Pata Yamaha antritt, geht das Werksteam der Honda Racing Corporation mit den bisherigen GP-Piloten Jake Dixon und Somkiat Chantra ins Rennen. Für beide sind Superbikes mit Pirelli-Reifen eine neue Erfahrung.
Einzige Werksteams ohne personelle Änderung sind Bimota mit Alex Lowes und Axel Bassani sowie Kawasaki mit Garrett Gerloff.
Neben Oliveira, Dixon und Chantra gibt es mit Supersport-Weltmeister Stefano Manzi (GRT Yamaha), Alberto Surra (Motocorsa Ducati) und Mattia Rato (Motoxracing Yamaha) drei weitere Rookies – insgesamt also sechs, so viele wie lange nicht.
| Starterliste der Superbike-WM 2026 | ||
|---|---|---|
| No | Fahrer | Team |
| 22 | Alex Lowes (GB/Bimota) | Bimota by KRT |
| 47 | Axel Bassani (I/Bimota) | Bimota by KRT |
| 31 | Garrett Gerloff (USA/Kawasaki) | Kawasaki |
| 96 | Jake Dixon (GB/Honda) | Honda |
| 35 | Somkiat Chantra (T/Honda) | Honda |
| 9 | Danilo Petrucci (I/BMW) | ROKiT BMW |
| 88 | Miguel Oliveira (P/BMW) | ROKiT BMW |
| 55 | Andrea Locatelli (I/Yamaha) | Pata Maxus Yamaha |
| 97 | Xavier Vierge (E/Yamaha) | Pata Maxus Yamaha |
| 87 | Remy Gardner (AUS/Yamaha) | GRT Yamaha |
| 62 | Stefano Manzi (I/Yamaha) | GRT Yamaha |
| 54 | Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) | Motoxracing |
| 13 | Mattia Rato (I/Yamaha) | Motoxracing |
| 11 | Nicolo Bulega (I/Ducati) | Aruba.it Ducati |
| 7 | Iker Lecuona (E/Ducati) | Aruba.it Ducati |
| 5 | Yari Montella (I/Ducati) | Barni Spark |
| 19 | Alvaro Bautista (E/Ducati) | Barni Spark |
| 67 | Alberto Surra (I/Ducati) | Motocorsa |
| 14 | Sam Lowes (GB/Ducati) | Elf Marc VDS |
| 34 | Lorenzo Baldassarri (I/Ducati) | Go Eleven |
| 29 | Andrea Iannone (I/Ducati) | Cainam Racing |










