SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Toni Elias: «Mir ging es wie Valentino Rossi»

Von Ivo Schützbach
Nach vier erfolglosen Jahren in der Moto2-WM lebt Toni Elias bei den Superbikes wieder auf. Gutes Debüt in Istanbul.

Moto2-Weltmeister 2010, in den Jahren darauf die Ränge 15, 17 und 24 in der Weltmeisterschaft. In der diesjährigen WM belegt er momentan Rang 18, doch vor dem Misano-GP verlies Elias das Team Avintia Blusens und dockte in der Superbike-WM bei Red Devils Roma Aprilia an. Mit den Rängen 6 und 5 lieferte der kleine Spanier in der Türkei ein respektables Debüt ab.

«In Moto2 ist die Leistungsdichte sehr hoch. Wenn irgendwas am Motorrad nicht passt, dann liegst du eine Sekunde hinten – und bist 24.», hielt Elias fest. «Nur wenn alles passt, kannst du vorne mitfahren. Für mich war das dieses Jahr unmöglich.»

«Ich habe nie mein Selbstvertrauen verloren, wusste immer, dass ich schnell sein kann wenn alles passt», unterstrich der 30-Jährige gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich musste mir viel anhören: Dass ich vergessen habe wie man Motorrad fährt, dass ich alt geworden bin, dass ich keine Motivation mehr habe, viele verrückte Sachen. Es ist bedrückend wenn du merkst, dass dir das Team nicht mehr traut. Das ist schlimmer als das, was die Leute über dich sagen. Du brauchst nur ein gutes Rennen, dann sagen alle das Gegenteil und loben dich. Schau doch, wie es bei Rossi war: Da hieß es auch, er wäre alt. Dann, bumm: Sieg!»

Toni Elias: «Die Leute freuen sich, mich zu sehen»

«Das Superbike-Paddock ist anders», ergänzte Elias. «Die meisten Leute hier freuen sich, mich zu sehen. Aber das ist immer so, wenn du gute Resultate ablieferst. Das ist auch im MotoGP-Fahrerlager so. Wenn die Resultate bei den Superbikes nicht passen, werde ich mir auch hier Sprüche anhören müssen.»

Der Aprilia-Pilot sieht seine Zukunft bei den Superbikes: «Wenn alles in die richtige Richtung läuft, hoffe ich, dass ich für 2014 einen guten Platz finde. Der Platz bei Red Devils wäre nicht schlecht. Was ich sehe, ist, dass das Team sehr professionell arbeitet. Alles, was sie am Motorrad verändern, funktioniert auch. Das ist sehr wichtig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6