Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jerez-Test, Tag1: Davide Giugliano (Ducati) dominiert

Von Gordon Ritchie
Davide Giugliano mit seiner Ducati Panigale war Schnellster

Davide Giugliano mit seiner Ducati Panigale war Schnellster

Beim privaten Jerez-Test meinte es das Wetter gut mit den Superbike-Assen. Davide Giugliano machte die Pace, Davies (Ducati), Sykes (Kawasaki), Rea (Honda) und Guintoli (Aprilia) mit Respektabstand.

Ein starkes Kontingent von fünf Top-Teams der Superbike-WM nehmen am privaten dreitägigen Test im spanischen Jerez de la Frontera teil.

Zuerst markierte Aprilia-Star Marco Melandri die Bestzeit, am Ende des ersten Tages führte aber das Ducati-Duo Davide Giugliano und Chaz Davies. Beide fuhren beeindruckende Rundenzeiten auf Rennreifen. Giugliano fuhr sogar schneller als der aktuelle Rundenrekord von Tom Sykes aus dem Jahr 2013. In 1.41,056 min auf seiner besten Runde war der Italiener 0,4 Sekunden schneller als sein Teamkollege Davies.

Weltmeister Tom Sykes (GB/Kawasaki) platzierte sich knapp hinter Davies als Dritter, dicht gefplgt von Honda-Star Jonathan Rea. Die beste Aprilia stellte Werkspilot Sylvain Guintoli auf Platz 5. An der RSV4 des Franzosen war eine neue Hinterradschwinge eingebaut.

Eine neue Schwinge testet wie berichtet auch das Voltcom Crescent Suzuki Team. Das von FTR hergestellte Bauteil war am Bike von Eugene Laverty montiert. Es war der erste Test der Schwinge, deren Steifigkeit durch Schrauben einstellbar ist. Für den Nordiren reichte es zu Platz 10, sein Teamkollege Alex Lowes wurde Sechster.

Einen Rückschlag musste die Evo-Abteilung bei Kawasaki hinnehmen. David Salom stürzte früh und verletzte seine bereits geschädigte rechte Hand. Der Spanier liess sich im Krankenhaus untersuchen, er erlitt eine Verletzung an der Basis des rechten Mittelfinger. Nachdem er wieder auf die Strecke ging, klagte er auch über Schmerzen auf der Aussen- und Innenseite der Hand.

Die Rundenzeiten vom ersten Jerez-Test, Montag 31. März:
1. Davide Giugliano (Ducati) 1'41,056
2. Chaz Davies (Ducati) 1'41,468
3. Tom Sykes (Kawasaki) 1'41,545
4. Jonathan Rea (Pata Honda) 1'41,624
5. Sylvain Guintoli (Aprilia) 1'41,754
6. Alex Lowes (Voltcom Crescent Suzuki ) 1'41,821
7. Marco Melandri (Aprilia) 1'41,905
8. Loris Baz  (Kawasaki) 1'41,932
9. Leon Haslam (Pata Honda) 1'42,153
10. Eugene Laverty (Voltcom Crescent Suzuki) 1'42,648
11. David Salom (Kawasaki Evo ) 1'43,642
12. Michele Magnoni (Pata Honda) 1'45,867

Als Referenz: Superpole Rekord - 1'40 .620 Eugene Laverty (Aprilia im Jahr 2013), Rundenrekord - 1'41 .691 Tom Sykes ( Kawasaki im zweiten Rennen 2013)

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4