Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Loris Baz (Kawasaki): Noch stärker seit Jerez-Test?

Von Kay Hettich
Loris Baz gibt sich nicht mehr mit Plätzen hinter Sykes zufrieden

Loris Baz gibt sich nicht mehr mit Plätzen hinter Sykes zufrieden

Der junge Teamkollege von Weltmeister Tom Sykes wird aufmüpfig. Beim Jerez-Test fuhr Loris Baz wieder beeindruckende Rundenzeiten - und war schneller als der Weltmeister.

In der kombinierten Zeitenliste auf Platz 2, nur 117/1000 sec langsamer als die spektakuläre Bestzeit von Ducati-Ass Davide Giugliano – Loris Baz bewies beim Jerez-Test erneut, dass er in dieser Saison mehr als der Wasserträger seines Kawasaki-Teamkollegen Tom Sykes sein will.

Schon beim Saisonauftakt in Australien fuhr der 21-Jährige die Ellbogen gegen den aktuellen Weltmeister aus und besiegte ihn in beiden Rennen!

Und Baz ist sich sicher, dass seine Performance weiter steigerungsfähig ist. «Wir fuhren an den ersten beiden Tagen was wir konnten und erledigten fast alles was wir zu tun hatten», erzählt der junge Franzose vom dreitägigen Test in Jerez de la Frontera. «Am zweiten Tag war das Gefühl wirklich gut, wir waren in der Lage gute Rundenzeiten zu fahren und beendeten ihn als Zweiter. Wir haben noch ein paar Ideen wo wir uns nochmals verbessern können.»

Die Stärke von Baz waren bisher schnelle Kurven, seine Schwäche die langsamen Ecken. Er kommt dem optimalen Kompromiss immer näher. «Wir haben in den schnellen Kurven ein bisschen verloren und in den langsamen Kurven etwas gewonnen», freut sich Baz. «Ich bin mir sicher, für das Rennen in Aragón können wir eine gute Mischung aus beidem machen.»

Kombinierte Zeitenliste vom Jerez-Test, 31.3 – 2.4.2014

1. Davide Giugliano (Ducati) 1’40.166
2. Loris Baz (Kawasaki) 1’40.283
3. Tom Sykes (Kawasaki) 1’40.3 (ohne Transponder)
4. Jonathan Rea (Pata Honda) 1’40.731
5. Chaz Davies (Ducati) 1’40.745
6. Sylvain Guintoli (Aprilia) 1’41.192
7. Marco Melandri (Aprilia) 1’41.201
8. Eugene Laverty (Voltcom Crescent Suzuki) 1’41.377
9. Max Neukirchner (Ducati 3C - IDM) 1’41.449
10. Leon Haslam (Pata Honda) 1’41.453
11. Alex Lowes (Voltcom Crescent Suzuki) 1’41.821
12. Xavier Fores (Ducati 3C - IDM) 1’42.083
13. David Salom (Kawasaki Evo) 1’43.642
14. Michele Magnoni (Pata Honda) 1’45.858

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4