SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Althea-Boss Bevilacqua: «Erster Schuss muss sitzen»

Von Ivo Schützbach
Ducati-Manager Ernesto Marinelli (li.) mit Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua

Ducati-Manager Ernesto Marinelli (li.) mit Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua

Experten prophezeien Ducati für die Superbike-WM 2015 eine Rückkehr zu altem Glanz. Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua rechnet sich viel aus.

Das seriennähere Evo-Reglement der nächstjährigen Superbike-WM schränkt Ducati weniger ein als andere Hersteller, da die Serienversion der 1199 Panigale R auf einem sehr hohen technischen Level ist. Ducati wittert Morgenluft, nach drei mageren Jahren soll es 2015 aufwärts gehen.

«Die neuen Evo-Regeln scheinen in Ordnung zu sein», meinte Althea-Boss Genesio Bevilacqua im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Privatteams können die gleiche technische Spezifikation haben wie die Werksteams. Gleichzeitig kann man aufgrund der Kostendeckel Geld sparen. Ein solches Reglement ist die einzige Chance, um die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Für Privatteams definitiv ein Fortschritt.»

Der italienische Selfmade-Millionär ist überzeugt: «Ducati wird von den neuen Regeln profitieren. Kundenteams werden nächstes Jahr ein Motorrad auf wirklich hohem Level bekommen, Ducati hat echtes Interesse an dieser Meisterschaft.»

Bevilacqua weiter: «Die Fahrer wissen, dass sie nächstes Jahr mit einer Ducati gut bedient sind. Auch, wenn sie für ein Privatteam fahren, werden sie ein Bike haben, das sich kaum von den Werksmaschinen unterscheidet. Ducati muss diese Gelegenheit beim Schopf packen. Wenn Ducati 2015 zu erfolgreich ist, werden die Regeln angepasst. Vielleicht haben wir nur eine Chance um abzuräumen, der erste Schuss muss sitzen.»

Stand heute wird Althea Ducati 2015 erneut mit einem Ein-Mann-Team antreten. Bevilacqua versucht einen möglichst guten Fahrer aus dem MotoGP-Paddock zu verpflichten. Gelingt das nicht, ist der Verbleib von Niccolò Canepa nicht ausgeschlossen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11