Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Tom Sykes (Kawasaki): «Noch nie so schnell im Nassen»

Von Kay Hettich
Von Montag bis Freitag war das Kawasaki-Werksteam mit Vizeweltmeister Tom Sykes und seinem neuen Teamkollegen Jonathan Rea in Jerez de la Frontera testen. Trotz Wetterkapriolen ist man zufrieden.

Nein, auch der Süden Spanien bietet in den Wintermonaten keine Garantie auf ordentliche Testbedingungen, wohl auch deshalb werden die meisten Teams vom aufgeweichten Testverbot (es tritt statt am 1. Dezember erst am 21. Dezember in Kraft) kaum Gebrauch machen. Beim fünftägigen Superbike-Test in Jerez de la Frontera wechselten sich sonnige Tage mit Starkregen und Sturm ab. Der Vorteil: Es konnte Erkenntnisse bei allen Streckenbedingungen gesammelt werden.

Viele Teams reisten bereits am Donnerstagabend ab, Kawasaki blieb und konnte am gestrigen Freitag das Testprogramm beenden. «Wir haben an einer langen Aufgabenliste gearbeitet», sagte Vizeweltmeister Tom Sykes, der ab Dienstag von einem Erkältungsvirus heimgesucht wurde. «Ich musste deshalb etwas zurückstecken, was natürlich nicht hilfreich war. Aber wir sind dennoch viele Runden im Trockenen zum Fahren gekommen und wir haben verstanden, was wir brauchen, um uns zu verbessern und in welche Richtung wir in Zukunft arbeiten müssen.»

«Bei gutem Wetter und auf trockener Piste haben wir nicht unser volles Potenzial aufgezeigt, aber dafür war ich mit unserer Performance im Regen umso glücklicher», analysiert Sykes weiter. «Im Nassen hatten wir in der Vergangenheit immer richtige Probleme und dieses Mal war es wirklich das erste Mal, das ich mit der Ninja ZX-10R in der Lage war zu machen, was ich möchte. Sicherlich haben wir noch nicht das perfekte Setup erarbeitet, aber wir befinden uns definitiv auf dem richtigen Weg. Im Nassen war ich auf dieser Strecke noch nie so schnell wie bei diesem Test. Wir haben auch jede Menge Startübungen gemacht, um etwas Material für nächstes Jahr zu bewerten.»

Die kombinierte Zeitenliste vom Jerez-Test:

Pos Fahrer Motorrad Klasse Zeit Tag
1. Alex Lowes (GB) Suzuki SBK 1.40,730 2
2. Jonathan Rea Kawasaki SBK 1.40,738 3
3. Tom Sykes (GB) Kawasaki SBK 1.40,853 2
4. Leon Haslam Aprilia SBK 1.40,865 2
5. Randy de Puniet (F) Suzuki SBK 1.41,296 3
6. Michel Fabrizio Aprilia SBK 1.41,384 2
7. Davide Giugliano (I) Ducati SBK 1.41,4 3
8. Michael van der Mark (NL) Honda SBK 1.41,437 3
9. Chaz Davies (GB) Ducati SBK 1.41,5 3
10. Sylvain Guintoli (F) Honda SBK 1.41,639 2
11. Matteo Baiocco Ducati SBK 1.42,0 2
12. Leandro Mercado Ducati SBK 1.43,0 2
13. Sylvain Barrier BMW SBK 1.43,0 5
14. Nico Terol Ducati SBK 1.43,4 2
15. Kenan Sofuoglu Kawasaki SSP 1.43,730 2
16. Jules Cluzel (F) MV Agusta SSP 1.43,958 3
17. Fabio Massei (I) Ducati STK 1.44,633 3
18. Leon Camier (GB) MV Agusta SBK 1.44,905 3
19. Lorenzo Zanetti (I) MV Agusta SSP 1.44,905 3
20. Raffaele De Rosa Ducati STK 1.44,920 2
21. Luca Salvadori Ducati STK 1.45,985 2
22. Tony Covena (NL) Ducati STK 1.46,236 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11