Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Superbike-Kalender 2015: Drei Rennen mit Fragezeichen

Von Ivo Schützbach
In Moskau gastierte die Superbike-WM zuletzt 2013

In Moskau gastierte die Superbike-WM zuletzt 2013

Bis heute gibt es keinen offiziellen Kalender für die Superbike-Weltmeisterschaft 2015. Alles deutet darauf hin, dass der russische WM-Event nicht stattfinden wird.

Mitte November 2014 veröffentliche WM-Vermarkter Dorna den provisorischen Kalender für die Superbike-WM 2015. Die Rennen in Moskau/Russland, Portimao/Portugal und Doha/Katar sind darin vorbehaltlich einer Vertragserneuerung und/oder -erfüllung aufgeführt.

2014 wurde der russische Superbike-WM-Lauf aus politischen und ökonomischen Gründen abgesagt. Es zeichnet sich ab, dass es auch 2015 kein Rennen gibt. Auf der Homepage des Moscow Raceway werden die Tourenwagen-WM sowie die DTM mit Termin beworben, von Superbike-WM keine Spur.

Aus Russland ist zu hören, dass WM-Vermarkter Dorna kein gesteigertes Interesse an einem Rennen vor den Toren der Weltstadt hat. Für die Teams gilt das gleiche, sie bemängeln vor allem die fehlende Infrastruktur.

Der russische Promoter Yakhnich Motorsport besitzt zwar die Austragungsrechte bis einschließlich 2021. Ohne Unterstützung durch die Regierung ist ein Rennen aber unmöglich.

Das Rennen in Portimao soll stattfinden, sofern alle ausstehenden Verbindlichkeiten bei der Dorna beglichen werden.

In Katar soll die kommenden Jahre das Superbike-Finale ausgetragen werden. Nasser Khalifa Al-Attiyah, Präsident und General Manager des Losail International Circuits, sagte Anfang November gegenüber SPEEDWEEK.com: «Wir sprechen mit der Dorna über einen Fünf-Jahres-Vertrag. Ich verspreche, dass wir die Superbike-WM nach Katar zurückbringen. Wir brauchen starke Serien wie MotoGP und SBK. Sie haben großen Nutzen für Katar und sind gut für unser Image. Es gibt bei den Superbikes bekannte Fahrer und viele Hersteller. Wir werden die Vertragsverlängerung bald bekanntgeben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5