Formel 1: Max Verstappen ist baff

Superbike-WM: Das sind die Favoriten für 2015

Von Ivo Schützbach
Fragt man die Experten im Fahrerlager der Superbike-Weltmeisterschaft nach den Favoriten für die Saison 2015, hört man die immer gleichen Fahrernamen und Hersteller.

Am 22. Februar beginnt auf Phillip Island die Superbike-WM 2015. Den ersten Gradmesser erleben wir am kommenden Montag und Dienstag bei den offiziellen Tests auf selber Strecke.

SPEEDWEEK.com hat sich vor Ort umgehört, wem für die anstehende Saison die besten Chancen eingeräumt werden. Fast alle sind sich einig: Die WM wird zwischen den Kawasaki-Werksfahrern Tom Sykes und Jonathan Rea sowie den Ducati-Assen Chaz Davies und Davide Giugliano ausgemacht.

Außenseiterchancen werden Leon Haslam (Aprilia Red Devils), Alex Lowes (Voltcom Crescent Suzuki) und Weltmeister Sylvain Guintoli (Pata Honda) eingeräumt.

«Die neuen Regeln sind zugunsten von Ducati», ist Haslam überzeugt. «Chaz Davies wird stark sein, Davide Giugliano ist definitiv schnell genug – wenn er auf dem Motorrad sitzen bleibt. Jonathan Rea auf der Kawasaki wird stark sein. Für ihn war es ein großer Schritt Honda zu verlassen. Aber er scheint glücklich zu sein. Zwei Kawasaki, zwei Ducati, da sind die vier Bikes, die es zu schlagen gilt.»

Marcel Duinker, Crew-Chief von Tom Sykes, ist sich dessen nicht so sicher. «Ich kann keine Vorhersage treffen, das ist unmöglich», meinte er. «Ich bin mir sicher, dass sich die Dinge ändern. Die Kombinationen aus guten Fahrern und Motorrädern haben sich gegenüber letztem Jahr geändert. Dem Papierformat nach hat Kawasaki mit Jonathan Rea und Tom Sykes die stärkste Fahrerpaarung, dann folgt Ducati mit Chaz Davies und Davide Giugliano.»

Ernesto Marinelli, Superbike-Direktor von Ducati: «Neben den Kawasaki- und Ducati-Werksfahrern sehe ich Alex Lowes mitmischen. Vielleicht nicht in jedem Rennen, aber er hat den Speed. Auch Guintoli und Haslam.»

So sieht das auch Jonathan Rea: «Neben uns Kawasaki-Werksfahrern und den beiden Ducati-Piloten habe ich Lowes, Haslam und Guintoli auf der Rechnung. Ich glaube nicht, dass sie konstant genug sind, um um den WM-Titel zu kämpfen. Aber sie werden starke Rennen zeigen.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 13