MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

«Mr. Superpole» Tom Sykes stopft Kritikern das Maul

Von Ivo Schützbach
Die erste Startreihe in Assen: Jonathan Rea, Tom Sykes und Leon Haslam (v.l.)

Die erste Startreihe in Assen: Jonathan Rea, Tom Sykes und Leon Haslam (v.l.)

Über ein halbes Jahr musste Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes warten, um einen Superbike-WM-Lauf wieder von Startplatz 1 in Angriff nehmen zu können. In Assen distanzierte er Teamkollege Jonathan Rea um 0,131 Sekunden.

Das vorletzte Rennen der Saison 2014 (Magny-Cours) nahm Tom Sykes von Pole-Position in Angriff, in Katar, Australien, Thailand und Spanien musste er sich in der Superpole jeweils beugen.

Mit seiner 25. Pole ist Sykes nicht nur der erfolgreichste Qualifyer im Feld, sondern auch der Mann mit den besten Karten für die Rennen am Sonntag in Assen. SPEEDWEEK.com sprach mit dem Engländer.

Willkommen zurück auf Pole.

Mein ganzer Dank gilt meinem Team, sie haben hart geschuftet. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich das beste Team im Fahrerlager habe.

Schon am Freitagmorgen haben wir sehr stark losgelegt. Die Strecke ist nicht Stop-and-Go, sondern sehr fließend. Auf einer Strecke wie Assen bin ich normal nicht so gut. Wenn das Paket unter mir stimmt, kann ich aber überall schnell sein. Wir sind in Assen sehr schnell und die Zeiten sind auch sehr konstant.

Das Bike und du harmonieren nun besser. Wie viel habt ihr am Bike geändert und wie viel du an dir?

Ich versuche immer mich bestmöglich an das Paket anzupassen. In den ersten zwei Rennen versuchte ich mein Bestes, wir waren aber zu weit voneinander entfernt. Jetzt lässt sich das Motorrad einfacher fahren, ich habe mich um zirka zehn Prozent bewegt. Das Problem war das Bike unter mir.

Wie wichtig ist diese Pole für dein Selbstvertrauen?

Nicht sehr. Viele Leute haben mich nach dem schwachen Saisonbeginn verurteilt, aber das hier ist eine Weltmeisterschaft, die ist schwierig für jeden. Die letzten drei Jahre war ich immer an der Spitze, jetzt strauchelte ich zu Saisonstart. Für mich war es nur eine Frage der Zeit. Wir konnten die großen Probleme lösen und feilen nun an den Details.

Was erwartest du in den Rennen?

Ich sehe drei oder vier schnelle Fahrer. Wenn wir zusammen bleiben, wird es ein unglaubliches Rennen. Ich freue mich, dass wir ein gutes Renn-Set-up haben.

Dein Crew-Chief sagte mir, dass die Kawasaki-Rennpace eine halbe Sekunde schneller ist als die des Rests. Siehst du das auch so?

Es ist zu früh, um das zu sagen. Wir haben gesehen, was Davies und Ducati im letzten Rennen geleistet haben. Auf dem Papier haben wir einen Vorteil, mal sehen, wie es am Sonntag aussieht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 05:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 05:25, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 04.10., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 05:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5