SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kawasaki: Neue Ninja ZX-10R schon jetzt schneller!

Von Kay Hettich
Tom Sykes (li) und Marcel Duinker sind ein eingespieltes Team

Tom Sykes (li) und Marcel Duinker sind ein eingespieltes Team

Obwohl noch nicht einmal das komplette 2016er Modell der Kawasaki ZX-10R beim Aragón-Test von Tom Sykes bewegt wurde, scheinen die Verbesserungen zum Vorgänger-Bike schon jetzt gravierend zu sein.

Nur die wichtigsten Komponenten der neuen Kawasaki wurden beim zweitägigen Test im MotorLand Aragón getestet. Im Wesentlichen wurde der Herz des Motorrades auf Herz und Nieren geprüft; das Triebwerk des 2016er Bikes hat nun serienmässig ein Ride-by-wire-System, was auch eine neue Elektronik erforderlich macht.

Wechselhaftes Wetter machte die Testarbeit nicht einfacher, doch die Erkenntnisse sollten Ducati & Co. zu denken geben. «Wir konnten nicht alles testen, was auf unserem Plan stand – zumindest haben wir die wichtigsten Dinge erledigt», sagt Marcel Duinker, Cheftechniker von Tom Sykes. «Nach drei von vier Schritten wussten wir, welchen Weg wir für 2016 einschlagen müssen. Ich denke wir haben etwa 50% unseres Testplans abgearbeitet.»

«Tom hat auf der Piste gepusht, wie er es immer tut. Mit den Ergebnissen waren wir sehr zufrieden», berichtet der Niederländer weiter. «Er fuhr mehr als eine Renndistanz auf einen Reifensatz und war schneller, als am Rennwochenende. Tom hat es mit neuen Reifen nicht auf eine absolut schnelle Rundenzeit angelegt. In der vierten Runde fuhr er in 1.50,6 min seine beste Zeit – ähnliche Zeiten fuhr er mehrfach.»

Somit scheint Kawasaki schon in diesem frühen Stadium der Wintertests ein gravierendes Manko bei Tom Sykes abgestellt zu haben. Selten hielten die Pirellis in der Saison 2015 beim Briten eine volle Renndistanz durch. Im ersten Aragón-Lauf im April führte Sykes die ersten zwölf Runden, wurde dann aber mit verschlissenen Reifen auf Rang 3 durchgereicht. Seine schnellste Rennrunde verbesserte er beim Test um 0,3 sec.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5