MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Michael van der Mark ist Kawasakis einziger Gegner

Von Ivo Schützbach
Michael van der Mark trieb seine Honda ans Limit

Michael van der Mark trieb seine Honda ans Limit

Michael van der Mark sorgt bei Honda für die Ausschüttung von Glückshormonen: Nach Phillip Island brauste der Niederländer auch im ersten Rennen der Superbike-WM in Buriram als Dritter aufs Podest.

Der ehemalige Supersport-Weltmeister Michael van der Mark ist angekommen im Konzert der Großen. In Thailand eroberte der 23-Jährige seine erste Pole-Position, im Rennen am Samstagmittag wurde er hinter den Kawasaki-Stars Jonathan Rea und Tom Sykes Dritter. Sein dritter Podestplatz im dritten Rennen.

«Ich habe heute bewiesen, dass, wenn ich ein gutes Gefühl für das Motorrad und genügend Grip mit dem Qualifyer-Reifen habe, ich auch alleine eine sehr schnelle Runde fahren kann», grinste van der Mark. «Trotzdem kam diese Pole überraschend, die Kawasaki sind normal extrem schnell.»

Bis in die sechste Runde bildeten Rea, Sykes und der junge Niederländer das Führungstrio, «obwohl mir beim Start wieder das Vorderrad angestiegen ist», so van der Mark gegenüber SPEEDWEEK.com. «In der ersten Kurve musste ich weit gehen. Als ich an Johnny und Tom dran war glaubte ich, dass ich ihnen lange folgen kann, dann geschah in Kurve 8 aber etwas mit der Motorbremse. Ich hatte zu viel oder zu wenig, keine Ahnung. Danach verkrampfte ich. Meine Rundenzeiten waren weiterhin okay, die anderen zwei fuhren aber zwei schnelle Runden und ich konnte die Lücke nicht mehr schließen. Ob ich ohne die Schwierigkeit an ihnen hätte dranbleiben können, weiß ich nicht. Zumindest wäre ich aber näher bei ihnen gewesen.»

Im Ziel waren es 9,623 sec Rückstand auf Sieger Rea. Van der Mark sagte deshalb: «Ich bin enttäuscht, dass ich nicht an ihnen dranbleiben konnte. Über den weiteren Podestplatz muss ich aber glücklich sein. Natürlich will ich gewinnen. Erst müssen wir das Motorrad verbessern, dann sehen wir, was dabei herauskommt.»

In der Weltmeisterschaft führt Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) mit maximalen 75 Punkten vor van der Mark (52) und Sykes (41).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4