MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Alex Lowes (Yamaha): «So was gibt es in MotoGP nicht»

Von Ivo Schützbach
Alex Lowes fühlt sich bei Yamaha wohl

Alex Lowes fühlt sich bei Yamaha wohl

In der Superbike-WM 2017 werden wir noch einmal stärkere Teams und Fahrer sehen. «Wir brauchen so viele schnelle Piloten wie möglich», meint Yamaha-Ass Alex Lowes.

Marco Melandri und Eugene Laverty kehren in die Superbike-WM zurück, mit Stefan Bradl bei Honda kommt ein weiterer Hochkaräter hinzu. 2017 wird es mehr und stärkere Teams mit besseren Motorrädern geben, die Leistungsdichte wird noch einmal steigen.

«Wir brauchen so viele schnelle Piloten wie möglich», ist Yamaha-Werksfahrer Alex Lowes überzeugt. «Mehr Teams, mehr Fahrer, wenn es 15 Leute gibt, die Rennen gewinnen können, dann ist das fantastisch. So etwas gibt es in MotoGP nicht. Wir haben eine großartige Meisterschaft, in der es nicht einfach ist zu gewinnen.»

Yamaha bestreitet 2016 die erste WM-Saison mit der neuen R1. Zu den Leistungen seines Teams meint Lowes: «Normal kämpfen wir mit den Honda und beenden die Rennen irgendwo zwischen den Rängen 5 und 8. Niemand braucht glauben, dass er in die Superbike-WM kommt und gleich vorne fährt – so funktioniert es nicht. Schau dir Jonathan Rea damals auf der Honda an, er ist momentan der beste Fahrer in der Superbike-WM. Vor vier Jahren hätte aber niemand vom ihm erwartet, dass er das leistet, was er aktuell leistet. Aber das Einzige was sich geändert hat, ist das Motorrad. Jetzt kann er auf der Kawasaki mit Sicherheitsmarge fahren, alles schaut bei ihm leicht aus.»

Der Engländer weiter: «Das Team muss gut arbeiten, du brauchst eine gute Beziehung zu deinem Team. Die Elektronik ist heute so wichtig. Es gewinnt der, der das beste Paket hat. Drum ist es für mich gut, dass ich ein weiteres Jahr bei Yamaha bleiben kann.»

Alex Lowes hat seinen Vertrag mit dem Yamaha-Werksteam bis Ende 2017 verlängert. Neuer Teamkollege wird der Niederländer Michael van der Mark.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5