MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Sorgt GoEleven für 9. Kawasaki? Ramos will bleiben

Von Ivo Schützbach
Roman Ramos erledigt auf seiner privaten Kawasaki einen guten Job

Roman Ramos erledigt auf seiner privaten Kawasaki einen guten Job

Kawasaki ist der stärkste Hersteller in der Superbike-WM – qualitativ und quantitativ. 2017 werden wir bis zu zwei ZX-10R mehr in der Startaufstellung sehen als dieses Jahr.

Neben dem Kawasaki-Werksteam setzen in der Weltmeisterschaft 2016 die Teams Pedercini und Grillini je zwei Superbikes ein, dazu GoEleven eine Maschine.

2017 wird Puccetti eine weitere ZX-10R an den Start bringen, als Fahrer wurde der Schweizer Randy Krummenacher unter Vertrag genommen. Außerdem möchte GoEleven von einem auf zwei Motorräder aufstocken. Das wären dann in Summe neun Kawasaki – so stark ist kein anderer Hersteller in der Superbike-WM.

Roman Ramos, der dieses Jahr auf der privaten GoEleven-Kawasaki in jedem Rennen (!) in die Punkte fuhr und viermal in die Top-10, würde mit dem Team gerne weitermachen. «Ich habe noch keinen Vertrag für 2017, außer von GoEleven habe ich kein Angebot von einem anderen Team», erzählte der Spanier SPEEDWEEK.com. «Ich würde gerne mit dem Team weitermachen, ich bin megaglücklich mit ihnen. Teamchef Gianni Rovelli sagt, dass er zufrieden mit mir ist. Der Plan des Teams ist, zwei Motorräder an den Start zu bringen. Mehr weiß ich darüber aber nicht, keine Ahnung, wer die Fahrer sein sollen.»

Kawasaki konzentriert sich in erster Linie auf das Werksteam mit Jonathan Rea und Tom Sykes. Von den Kundenteams ist diese Saison lediglich Anthony Wests Pedercini-Kawasaki mit besseren Teilen gesegnet.

Bist du zufrieden mit deiner ZX-10R und der Unterstützung von Kawasaki? «Mein Motorrad ist halt eine Privatmaschine», überlegte Ramos. «Wenn ich mit West kämpfe – sein Bike ist viel schneller als meins. Ich hoffe, dass wir für nächstes Jahr einen besseren Motor bekommen, er ist das Problem. Vergleich mal die Topspeeds der Superstock-Maschinen von Kawasaki und meinem Bike, sie sind fast identisch. Die Superstock-Bikes von BMW, Aprilia und Ducati sind sogar schneller als mein Motorrad.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6