MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Randy Krummenacher: Erster Superbike-Test im November

Von Ivo Schützbach
Davide Giugliano stellt sich in den Vertragsverhandlungen für die Superbike-WM 2017 nicht sehr geschickt an. Gut für Randy Krummenacher, der den Zuschlag bei Puccetti Kawasaki bekam.

Für die Weltmeisterschaft 2017 werden die guten Plätze immer seltener. Puccetti Kawasaki wird kommende Saison eine Kawasaki ZX-10R einsetzen, die «nahe an den Werksmaschinen sein wird».

«Das wird eine große Herausforderung für uns, wir werden uns dem Wettbewerb mit den besten Fahrern dieses Paddocks stellen», hielt Teamchef Manuel Puccetti fest. «Unser Team wurde vor 20 Jahren geboren, nach ein paar Jahren in der Italienischen Meisterschaft gewannen wir dreimal hintereinander die Superstock-600-Kategorie. Danach folgte der Triumph mit Kenan Sofuoglu in der Supersport-WM 2015 und jetzt belegen wir die ersten zwei Plätze in der aktuellen Weltmeisterschaft.»

Puccetti wollte erst Marco Melandri als Fahrer, doch der unterschrieb im Ducati-Werksteam. Davide Giugliano, der für Melandri Platz machen muss, stand als nächster auf der Liste. Nach drei Jahren in einem der stärksten und finanziell am besten aufgestellten Teams rief Giugliano bei Puccetti eine Summe auf, die seinem jetzigen Gehalt kaum nachstehen dürfte. Puccetti war geschockt, da half auch ein Schlichtungsanruf von Giugliano-Freund Max Biaggi nicht.

Randy Krummenacher legte Puccetti ein gutes Konzept vor, die zwei einigten sich. 2017 werden wir mit Krummi und Dominic Schmitter aus dem Team Grillini Kawasaki zum ersten Mal in der Geschichte der Superbike-WM zwei Schweizer Fixstarter erleben. «Ich freue mich sehr und möchte mich für das Vertrauen in mich bei Manuel, dem Team und meinen Sponsoren herzlich bedanken», bemerkte Krummenacher. «Ohne diese große, rennsportbegeisterte Familie wäre ich jetzt nicht dort, wo ich angelangt bin.»

«Mit Randy gibt es eine großartige Beziehung, wir sind bereit uns dieser Herausforderung zu stellen», sagte Puccetti. «Ende November wird das Abenteuer beginnen, wenn wir zum ersten Mal die Kawasaki ZX-10R testen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5