Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Sorgenkind Kawasaki-Getriebe: Wie viele Stürze noch?

Von Ivo Schützbach
WM-Leader Jonathan Rea

WM-Leader Jonathan Rea

Die ganze Superbike-WM-Saison klagt Weltmeister Jonathan Rea darüber, dass das Getriebe seiner Kawasaki ZX-10R immer mal wieder ungewollt in den Leerlauf schaltet – auf dem Lausitzring stürzte er deswegen.

In 19 Superbike-WM-Läufen in dieser Saison sah Jonathan Rea auf dem Lausitzring erst zum zweiten Mal nicht das Ziel. Der Nordire führt die Weltmeisterschaft sechs Läufe vor Schluss mit 47 Punkten Vorsprung auf seinen Kawasaki-Teamkollegen Tom Sykes an.

Ohne den Sturz im ersten Lauf auf dem Lausitzring könnte er noch weiter vorne liegen. «Dieses Jahr habe ich schon viele Punkte eingebüßt, weil das Getriebe immer wieder in den Leerlauf springt», kritisierte der Weltmeister. «Wenn du am Maximum bremst, beim Runterschalten in den Leerlauf kommst und auf einmal die Motorbremse fehlt, dann kannst du nicht genügend verzögern. Als ich in den ersten Gang kam, hatte ich einen Highsider.»

Kawasaki ist sich des Problems bewusst, fand bis zum Lausitzring aber keine Lösung. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde viel geschraubt, Rea konnte das zweite Rennen souverän gewinnen.

«Im zweiten Lauf hatte ich glücklicherweise keine Getriebeprobleme», erzählte der 29-Jährige SPEEDWEEK.com. «Das Team hat das Getriebe so geändert, dass ich jetzt kaum noch den Leerlauf finde. Während des Rennens ist das sehr positiv, das macht es aber auch sehr schwierig, wenn du in die Startaufstellung rollst und in den Leerlauf schalten willst. Ich muss mich jetzt an einen genauen Ablauf halten, falls ich den Leerlauf nicht finde. Ich muss richtig meinen Kopf einschalten und darf nicht in Panik geraten, falls der Leerlauf nicht reingeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 6