MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Ausser Polen ziehen alle Ligen mit

Von Jan Sievers
Ausser in Polen sind die neuen Endttöpfe ab 1. Juni überall Pflicht

Ausser in Polen sind die neuen Endttöpfe ab 1. Juni überall Pflicht

FIM-Bahnsport-Kommissions-Präsident Roy Otto informiert über den Stand der Dinge mit den neuen Schalldämpfern.

Nach wie vor, gibt es drei Hersteller, die eine FIM-Homologation besitzen, was bedeutet, dass sie die neuen Geräuschrichtlinien des Weltverbandes erfüllen. Dies sind Akrapovic, Prodrive und King. Eigentlich kommen aber nur zwei Modelle in Frage, da Akrapovic, wie wir ausführlich berichteten, bei den Fahrern auf null Zustimmung stösst. Ausser bei Heinz Göldi im Eisspeedway, wurde der Akrapovic an bisher keinem Motorrad im Rennbetrieb gesichtet.

Der neue Schalldämpfer der britischen Firma DEP wartet noch auf eine FIM-Homologation.

CCP-Boss Otto umschreibt die teilweise spätere Einführung der Schalldämpfer so: «Wegen Lager- und Lieferproblemen einiger Hersteller haben die Repräsentanten einiger Speedway-Ligen die Verschiebung der Einführung der neuen Schalldämpfer bei ihren nationalen Meisterschaften beschlossen.»

Dass die Fahrer vor allem den Mangel an Zeit beklagten, da die Motoren nicht ganz so leicht auf die neuen Schalldämpfer abzustimmen sind, wird offiziell mit keiner Silbe erwähnt.

Der verpflichtende Einsatz der neuen Endtöpfe wird in diesem Jahr wie folgt durchgezogen:

Deutschland: 14. Mai 2010
Britische Liga: 15. Mai 2010
Dänische Liga: 1. Juni 2010
Polnische 1. und 2. Liga: Die neuen Schalldämpfer dürfen in diesem Jahr verwendet werden.
Polnische Ekstraliga: Nur die alten Schalldämpfer dürfen verwendet werden.

Bei allen FIM-Prädikaten, bis auf die Königsdisziplin Speedway-GP, ist und bleibt der neue Schalldämpfer Pflicht.

Auf einer Sitzung am Montag dieser Woche hat die SVEMO, der schwedische Motorradsportverband, beschlossen, dass auch sie die Einführung der neuen Schalldämpfer für den Ligabetrieb auf den 1. Juni verschieben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 07:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 13.07., 07:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 08:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 08:55, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5