Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ostseepokal: Jaimon Lidsey siegt nach Stechen

Von Manuel Wüst
Ostseepokal-Sieger Jaimon Lidsey aus Australien

Ostseepokal-Sieger Jaimon Lidsey aus Australien

Nach insgesamt 40 Rennläufen in Wittstock und Stralsund musste beim Speedway-Ostseepokal 2018 ein Stechen zwischen drei Fahrern die Entscheidung bringen.

Für die beiden Top-Scorer beim Rennen in Wittstock lief es nicht so hervorragend wie am Freitag, denn Vadim Tarasenko und Jaimon Lidsey holten in Stralsund jeweils 12 Punkte aus ihren fünf Heats. Somit war klar, dass das Duo um den Sieg beim Ostseepokal 2018 ein Stechen bestreiten muss.

Der überragende Mann in Stralsund war der Pole Adrian Cyfer, der 23-Jährige fuhr Maximum. Da er bereits in Wittstock elf Punkte sammelte, stand er mit 26 Gesamtpunkten ebenso im Stechen um den Gesamtsieg. Der Däne Claus Vissing holte in Stralsund 13 Punkte. Ohne die Disqualifikation im vierten Durchgang im ersten Rennen in Wittstock, wäre es für Vissing ebenfalls im Bereich des Möglichen gewesen, um den Gesamtsieg mitzufahren.

Im Stechen nutzte der Australier Lidsey den inneren Startplatz für sich und brachte Cyfer, der von außen gestartet war, die einzige Niederlage des Tages bei. Tarasenko wurde im Stechen Dritter und belegt somit auch im Gesamtklassement den dritten Rang.

Bester Deutscher war in Stralsund Dominik Möser, der sein drittes Rennen in drei Tagen fuhr, auf Rang 6. Im Gesamtklassement haben die deutschen Fahrer Möser, Steven Mauer und Tobias Busch allesamt 16 Punkte eingefahren und belegen die Plätze 6, 7 und 8.

Ergebnisse Speedway-Ostseepokal Stralsund/D:

1. Adrian Cyfer (PL), 15 Punkte
2. Claus Vissing (DK), 13
3. Vadim Tarasenko (RUS), 12
4. Jaimon Lidsey (AUS), 12
5. Paco Castagna (I), 10
6. Dominik Möser (D), 8
7. Norbert Magosi (H), 8
8. Tobias Busch (D), 8
9. Steven Mauer (D), 7
10. Stanislav Melnychuk (UA), 7
11. Maja Aamand (DK) 6
12. Zdenek Holub (CZ), 5
13. Geert Bruinsma (NL), 4
14. Mike Trzensiok (D), 2
15. Thomas Sörensen (DK), 2
16. Roland Benkö (H), 1

Gesamtergebnis Ostseepokal 2018:

1. Jaimon Lidsey (AUS), 26+3 Punkte
2. Adrian Cyfer (PL), 26+2
3. Vadim Tarasenko (RUS), 26+1
4. Claus Vissing (DK), 24
5. Paco Castagna (I), 21
6. Steven Mauer (D), 16
7. Dominik Möser (D), 16
8. Tobias Busch (D), 16
9. Norbert Magosi (H), 14
10. Stanislav Melnychuk (UA), 14
11. Zdenek Holub (CZ), 13
12. Maja Aamand (DK), 12
13. Gert Bruinsma (NL), 7
14. Mike Trzensiok (D), 6
15.Roland Benkö (H), 4
16. Thomas Sörensen (DK), 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5