Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Ostseepokal: Jaimon Lidsey siegt nach Stechen

Von Manuel Wüst
Ostseepokal-Sieger Jaimon Lidsey aus Australien

Ostseepokal-Sieger Jaimon Lidsey aus Australien

Nach insgesamt 40 Rennläufen in Wittstock und Stralsund musste beim Speedway-Ostseepokal 2018 ein Stechen zwischen drei Fahrern die Entscheidung bringen.

Für die beiden Top-Scorer beim Rennen in Wittstock lief es nicht so hervorragend wie am Freitag, denn Vadim Tarasenko und Jaimon Lidsey holten in Stralsund jeweils 12 Punkte aus ihren fünf Heats. Somit war klar, dass das Duo um den Sieg beim Ostseepokal 2018 ein Stechen bestreiten muss.

Der überragende Mann in Stralsund war der Pole Adrian Cyfer, der 23-Jährige fuhr Maximum. Da er bereits in Wittstock elf Punkte sammelte, stand er mit 26 Gesamtpunkten ebenso im Stechen um den Gesamtsieg. Der Däne Claus Vissing holte in Stralsund 13 Punkte. Ohne die Disqualifikation im vierten Durchgang im ersten Rennen in Wittstock, wäre es für Vissing ebenfalls im Bereich des Möglichen gewesen, um den Gesamtsieg mitzufahren.

Im Stechen nutzte der Australier Lidsey den inneren Startplatz für sich und brachte Cyfer, der von außen gestartet war, die einzige Niederlage des Tages bei. Tarasenko wurde im Stechen Dritter und belegt somit auch im Gesamtklassement den dritten Rang.

Bester Deutscher war in Stralsund Dominik Möser, der sein drittes Rennen in drei Tagen fuhr, auf Rang 6. Im Gesamtklassement haben die deutschen Fahrer Möser, Steven Mauer und Tobias Busch allesamt 16 Punkte eingefahren und belegen die Plätze 6, 7 und 8.

Ergebnisse Speedway-Ostseepokal Stralsund/D:

1. Adrian Cyfer (PL), 15 Punkte
2. Claus Vissing (DK), 13
3. Vadim Tarasenko (RUS), 12
4. Jaimon Lidsey (AUS), 12
5. Paco Castagna (I), 10
6. Dominik Möser (D), 8
7. Norbert Magosi (H), 8
8. Tobias Busch (D), 8
9. Steven Mauer (D), 7
10. Stanislav Melnychuk (UA), 7
11. Maja Aamand (DK) 6
12. Zdenek Holub (CZ), 5
13. Geert Bruinsma (NL), 4
14. Mike Trzensiok (D), 2
15. Thomas Sörensen (DK), 2
16. Roland Benkö (H), 1

Gesamtergebnis Ostseepokal 2018:

1. Jaimon Lidsey (AUS), 26+3 Punkte
2. Adrian Cyfer (PL), 26+2
3. Vadim Tarasenko (RUS), 26+1
4. Claus Vissing (DK), 24
5. Paco Castagna (I), 21
6. Steven Mauer (D), 16
7. Dominik Möser (D), 16
8. Tobias Busch (D), 16
9. Norbert Magosi (H), 14
10. Stanislav Melnychuk (UA), 14
11. Zdenek Holub (CZ), 13
12. Maja Aamand (DK), 12
13. Gert Bruinsma (NL), 7
14. Mike Trzensiok (D), 6
15.Roland Benkö (H), 4
16. Thomas Sörensen (DK), 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 17:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.07., 20:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 15.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 10