MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Smolinski führt Weltauswahl an

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski (innen) gegen Frank Facher

Martin Smolinski (innen) gegen Frank Facher

Martin Smolinski stieg mit seinem schwedischen Ligateam auf, gewann zu Hause in Olching und fliegt demnächst zum Saisonabschluss in die USA.

Nachdem das erste Finalrennen der Play-Offs in der zweiten schwedischen Liga am vergangenen Donnerstag witterungsbedingt abgesagt werden musste, entschied man sich letzten Freitag, Hin- und Rückmatch an einem Tag auszutragen. Schwerstarbeit war von den Fahrern gefordert. «Ich musste innerhalb von wenigen Stunden insgesamt zehnmal ans Startband. Das war für mich körperlich wie auch für das Material höchst anstrengend, doch die Arbeit hat sich gelohnt», äusserte sich der Olchinger.
Hammarby Stockholm gewann beide Matches und darf als Meister der zweiten Liga ins schwedische Oberhaus aufsteigen.

Letzten Sonntag war Smolinski in seinem Wohnzimmer in Olching am Start. Mit fünf Siegen aus fünf Starts blieb der 25-Jährige ungeschlagen und wurde Tagessieger. Smolinski: «Das war kein einfaches Rennen, auch wenn meine Punktbilanz makellos ist. [*Person Frank Facher*] und [*Person Thomas Stange*] haben mir alles abverlangt, und ich musste mich mächtig ins Zeug legen, um den Sieg zu erringen.»

Den Saisonabschluss absolviert der Bayer in den USA – beim Teamvergleich USA gegen den Rest der Welt. War «Smoli» in den Vorjahren der einzige Deutsche in der Weltauswahl, wird er dieses Mal mit [*Person Tobias Kroner*] einen Landsmann in der Mannschaft haben. «Nach dem Rennen in Kalifornien bleibe ich noch einige Tage in Amerika und werde ein bisschen ausspannen», so Smolinski.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 13.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 02:20, Motorvision TV
    Rolex Monterey Motorsports Reunion
  • So. 13.07., 03:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 04:55, Sky Documentaries
    Queen of Speed
  • So. 13.07., 05:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 11