Formel 1: Max Verstappen ist baff

Team Germany: Grosses Ziel vor Augen

Von Manuel Wüst
Frank Facher ist in Landshut immer schnell unterwegs

Frank Facher ist in Landshut immer schnell unterwegs

Nach dem Trainingslager in Cloppenburg sind die Fahrer der deutschen Nationalteams am kommenden Wochenende in Landshut unterwegs.

Teamchef René Schäfer hofft, dass sich möglichst viele aus dem A-Kader der deutschen Speedway-Nationalmannschaft in Landshut zum Training einfinden, um sich auf das Rennen zur Mannschafts-Weltmeisterschaft bestmöglich vorzubereiten.

Schäfer: «Wir haben endlich die Chance auf der Bahn zu trainieren, auf der wir um den Einzug in den World Cup kämpfen. In den Vorjahren hatten wir dazu leider nicht die Gelegenheit.»

Doch nicht nur die Fahrer aus dem A-Kader sollen das Trainingsangebot des Team Germany und des AC Landshut nutzen: «Fahrer aus allen Kadern sind zu diesem Training eingeladen, um sich gemeinsam auf die Saison vorzubereiten. Ich will wie schon in Cloppenburg die Gelegenheit nutzen, um mit den Fahrern aus dem DMSB Bahnsport Junior Team intensiv zu arbeiten. Hier wird mir auch erneut Sönke Petersen zur Seite stehen und seine Erfahrungen an die Jungs weitergeben.»

Trainiert wird am kommenden Wochenende am Samstag und Sonntag im Speedwaystadion Ellermühle in Landshut.
Zudem werden die anwesenden Fahrer am Samstagabend im Fitnessstudio O'Sinitri in Landshut (Siemensstr. 14, 84030 Landshut, www.osinitri.de) zu Gast sein, um 18:30 Uhr findet dort auch eine Pressekonferenz mit anschliessender Autogrammstunde statt.

Letzte Infos sind auf der Seite des ACL unter www.acl.landshut.org zu finden.

Folgende Fahrer haben sich angemeldet:

1. Martin Smolinski
2. Tobias Kroner
3. Frank Facher
4. Max Dilger
5. Richard Speiser
6. Dennis Hasenfratz
7. Kai Huckenbeck
8. Marcel Helfer
9. Dennis Helfer
10. Michel Hofmann
11. Maik Hofmann
12. Ronny Weis
13. Herbert Rudolph
14. Lucas Ziegler
15. Valentin Grobauer
16. Andre Majewski
17. Michael Härtel
18. Daniel Spiller
19. Ethan Spiller
20. Richard Geyer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5