MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Wölbert verliert einen seiner Jobs

Von Jan Sievers
Kevin Wölbert kann nicht über zu wenig Arbeit klagen

Kevin Wölbert kann nicht über zu wenig Arbeit klagen

Das Elite-League-Team Birmingham Brummies plant die weitere Saison ohne Kevin Wölbert.

In Englands Oberhaus dürfen Fahrer aus der Premier League als Double-up auch in der Elite League fahren, sofern ihr Heimatverein aus der Premier League rennfrei hat. Wölbert teilte sich den Platz in Birmingham mit James Wright, der wie der Heidhofer eigentlich Vollzeit-Premier-League-Fahrer ist. Da Wright aber viele schlechte Rennen fuhr, und Wölbert auch nur teilweise überzeugte, wurden beide Fahrer, die sich die Nummer-7-Position teilten, vor die Tür gesetzt.

«Wir gehen in die zweite Phase und wissen nicht, wie die Premier-League-Termine aussehen und wie sie sich auf James und Kevin auswirken werden», sagte Brummies-Boss Graham Drury. «Sie haben einen guten Job gemacht, ich wünsche ihnen alles Gute für den Rest der Saison bei ihren Premier-League-Vereinen.»

Weil Ulrich Östergaard als Kurzzeit-Ersatz von Ales Dryml, der sich bei einem Sturz in Peterborough verletzt hatte, gute Rennen zeigte, und Dryml nach seiner Genesung wieder zu den Brummies stösst, wird Östergaard die Position von Wölbert und Wright besetzen.

Auf seinen Einsatz bei seinem Heimatverein Edinburgh hat die Entlassung keine Auswirkungen. Der WM-Halbfinalist ist weiterhin die Nummer 1 der Monarchs aus der schottischen Hauptstadt. «Wir sind sehr zufrieden mit Kevin», sagt John Campbell, Promoter der Edinburgh Monarchs. «Er hat viele starke Rennen gezeigt. Wenn sein Selbstbewusstsein immer gleich gross ist, ist er kaum zu halten.»

Über zu wenige Rennen kann Wölbert nicht klagen: Sein Rennkalender ist vollgestopft. Dennoch wird sein Team in Kontakt mit anderen Elite-League-Vereinen treten, damit er eventuell noch in diesem Jahr bei einem anderen Verein in der Elite-League fahren kann.
Dem im Wege stehen nur die komplizierten Average-Berechnungen, wo in welchem Team noch Platz für ihn sein könnte. Hinzu kommen die terminlichen Probleme: Einige Vereine wie Coventry fahren ihre Heimrennen genau wie Edinburgh an einem Freitag und kommen deshalb nicht in Frage.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904054513 | 5