Superbike-WM: Zweites BMW-Team steigt aus

Australien: Max Fricke auf dem Weg zum vierten Titel

Von Manuel Wüst
Max Fricke liegt in der Gesamtwertung 5 Punkte vorne

Max Fricke liegt in der Gesamtwertung 5 Punkte vorne

In der Australischen Speedway-Meisterschaft konnte sich Max Fricke mit einer weiteren Platzierung auf dem Siegerpodest in Mildura in eine glänzende Ausgangsposition für das letzte Rennen in Gilman bringen.

Gleich im ersten Durchgang beim vierten Rennen zur Australischen Meisterschaft in Mildura ließen die führenden Max Fricke und Rohan Tungate Punkte liegen. Während Tungate in seinem Auftaktlauf sogar Letzter wurde, musste sich Fricke zum ersten Mal Brady Kurtz geschlagen geben. Im Laufe des Abends sollte Fricke noch zwei weitere Mal auf Kurtz treffen und kein einziges Mal sollte es Fricke gelingen, den späteren Sieger zu bezwingen. Dennoch gelang es Fricke nach der Niederlage gegen Kurtz zum Auftakt gemeinsam mit Jack Holder mit 13 Punkten als Bester aus den Vorläufen hervorzugehen.

Tungate, der vor dem Rennen zwei Zähler hinter Fricke lag, unterlag seinem Kontrahenten im achten Lauf, konnte aber seine restlichen Heats gewinnen und sich als Sieger im ersten Halbfinale mit Jack Holder den Platz im Finale sichern. Im zweiten Halbfinale kam es zum zweiten Aufeinandertreffen von Kurtz und Fricke, wieder behielt Kurtz die Oberhand über den Führenden der Meisterschaft.

Im Finale führte zunächst Tungate, ehe der Lauf wegen des Sturzes von Jack Holder abgebrochen wurde. Im Re-Run schnappte sich Kurtz den Sieg und verwies Fricke und Tungate auf die Plätze. Fricke konnte, da er auch im Finale vor Tungate blieb, seinen Vorsprung vor dem letzten Rennen am kommenden Samstag in Gillman auf fünf Punkte ausbauen und ist damit Titelfavorit.

Ergebnisse Australische Speedway-Meisterschaft Mildura:

1. Brady Kurtz, 16 Punkte
2. Max Fricke, 16
3. Rohan Tungate, 13
4. Jack Holder, 13
5. Jaimon Lidsey, 12
6. Sam Masters, 10
7. Justin Sedgmen, 9
8. Ben Cook, 8
9. Ryan Douglas, 7
10. Josh Pickering, 7
11. Zach Cook, 5
12. Chris Holder, 4
13. Keynan Rew, 4
14. Fraser Bowes, 4
15. Michael West, 1
16. James Pearson, 0

Halbfinale 1: 1. Rohan Tungate, 2. Jack Holder, 3. Jaimon Lidsey, 4. Justin Sedgmen

Halbfinale 2: 1. Brady Kurtz, 2. Max Fricke, 3. Sam Masters, 4. Ben Cook

Finale: 1. Brady Kurtz, 2. Max Fricke, 3. Rohan Tungate, 4. Jack Holder (S)

Stand nach 4 von 5 Rennen:

1. Max Fricke, 59 Punkten
2. Rohan Tungate, 54
3. Jack Holder, 48
4. Jaimon Lidsey, 48
5. Brady Kurtz, 40
6. Ryan Douglas, 36
7. Josh Pickering, 34
8. Sam Masters, 34
9. Ben Cook, 32
10. Chris Holder, 31
11. Zach Cook, 24
12. Keynan Rew, 17
13. James Pearson, 15
14. Justin Sedgmen, 9
15. Fraser Bowes, 8
16. Michael West, 7
17. Tate Zischke, 5
18. Jye Etheridge, 4
19. Jack Morrison, 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.06., 19:00, Motorvision TV
    Rally
  • Mo. 17.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.06., 19:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 17.06., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 17.06., 20:25, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
  • Mo. 17.06., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 17.06., 21:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.06., 21:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 22:20, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
» zum TV-Programm
5