Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Bundesliga: Landshut setzte sich durch

Von Manuel Wüst
Jedrzejak, Jamrok und Smolinski (v.l.)

Jedrzejak, Jamrok und Smolinski (v.l.)

Die ACL Devils aus Landshut gingen als Titelverteidiger ins erste Rennen der neuen Bundesliga-Saison in Diedenbergen und konnten sich am Ende mit zwei Punkten Vorsprung knapp durchsetzen.

Es war ein Duell auf Augenhöhe zwischen dem Titelverteidiger aus Landshut und den Wiedereinsteigern aus Diedenbergen. Die Diedenbergen Rockets hatten mit dem Polen Tomasz Jedrzejak zwar den Top-Mann des Tages in ihren Reihen, doch Kacper Gomolski, Dennis Andersson, Kai Huckenbeck und Steffen Mell konnten nicht wie erwartet Punkte fahren, so reichte den Devils eine ausgeglichene Teamleistung, um den Sieg einzufahren.

Von Beginn an übernahmen die Devils mit einem 4:2-Sieg im Auftaktrennen durch Martin Smolinski und Renat Gafurov die Führung und gaben diese, abgesehen von einem zwischenzeitlichen Unentschieden nach dem fünften Lauf, nicht mehr her. Diedenbergen versuchte zwar alles, als man mit Tomas Jedrzejak für den enttäuschenden Steffen Mell die taktische Reserve ins Spiel brachte. Doch selbst dessen Laufsieg hatte keine nachhaltige Wirkung, da im folgenden Lauf Martin Smolinski und Renat Gafurov mit einem 4:2 zurückschlugen und die Führung wieder festigen konnten.

«Wir haben heute alle als Team sehr gut gearbeitet und sind natürlich froh, dass wir den wichtigen Auswärtssieg zum Auftakt einfahren konnten. Ich bin in der Vergangenheit sechsmal in Folge Meister geworden und will nun unbedingt den siebten Titel folgen lassen», so der Landshuter Kapitän nach dem Rennen. Smolinski, der wie Gafurov zwölf Punkte einfuhr, bot eine solide Leistung. Auch Jakub Jamrok und Marcel Helfer mit neun bzw. acht Zählern punkteten konstant. Die zwei Punkte, welche von Richard Speiser eingefahren wurden, machten am Ende den Unterschied zu Diedenbergen aus.

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Diedenbergen:

1. Landshut Devils, 43 Punkte
Martin Smolinski, 12+2
Renat Gafurov, 12+1
Jakub Jamrog, 9+1
Richard Speiser, 2
Marcel Helfer, 8+1

2. Diedenbergen Rockets, 41 Punkte
Tomasz Jedrzejak, 19+1
Kacper Gomolski, 8+2
Dennis Andersson, 8
Kai Huckenbeck, 6
Steffen Mell, 0

Tabelle:
1. Landshut Devils 2 Matchpunkte, 43 Laufpunkte
2. Diedenbergen Rockets, 0 MP, 41 LP
3. Brokstedt Wikinger, 0 MP, 0 LP
4. Nordstern Stralsund, 0 MP, 0 LP

Weshalb Tomasz Gollob beim Grand Prix in Polen ausgepfiffen wurde und welche Pläne es in Schweden gibt, lesen Sie in Ausgabe 20 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 2. Mai für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5