Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Scott Nicholls ist Rekordchampion

Von Rick Miller
Scott Nicholls hatte im Finale das nötige Glück

Scott Nicholls hatte im Finale das nötige Glück

Durch die Titelverteidigung bei der Britischen Meisterschaft wird Scott Nicholls wieder als Wildcard beim Speedway-GP in Cardiff dabei sein.

Mit dem insgesamt siebten nationalen Titel überholte der 34-Jährige den legendären Barry Briggs, der insgesamt sechs Mal die Krone Grossbritanniens aufsetzen konnte. «Heute morgen bekam ich einen netten Anruf von Briggo, der mir gratuliert hat», freute sich der alte und neue Meister.

Auch wenn sich Nicholls mit 13 Punkten nach den Vorläufen die Führung in Wolverhampton zusammen mit Edward Kennett teilte, muss er sich bei Kennett bedanken, dass es noch zum Titel reichte. Das alles entscheidende Finale führte im ersten Anlauf Tai Woffinden klar an. Durch Kennetts Sturz, bei dem seine Maschine hinter der Bande in der Sicherheitszone landete, musste der Endlauf neu gestartet werden. Im Re-Run legten sich dann «Hot Scott» und Chris Harris ordentlich die Karten und machten den Titel unter sich aus. «Ich hatte Glück, dass ich einen zweiten Versuch hatte», gestand der Sieger. Tai Woffinden wurde Dritter.

Als Nummer 1 der Meisterschaft erhält Nicholls die Wildcard für das grösste Speedway-Event der Welt: dem Speedway-GP im Millenium-Stadion in Cardiff. Nicholls: «Ich fahre dahin, um den Event zu geniessen, was nicht heissen soll, dass ich es nicht ernst nehmen werde. Ich will gewinnen.»

Für Harris hätte es der vierte Titel werden können. «Wir haben uns gegenseitig mit unseren Bikes beworfen und haben beide 150 Prozent im Finale gegeben», sagte der GP-Fahrer. «jeder sah, wie viel die Meisterschaft mir, Scott und den anderen Fahrern bedeutet.»

Ergebnisse:

Vorläufe:

Scott Nicholls 13 Punkte
Edward Kennett 13
Chris Harris 12
Tai Woffinden 12
Ben Barker 11
Simon Stead 11
Craig Cook 10
Adam Roynon 7
Ricky Ashworth 7
Stuart Robson 7
Leigh Lanham 6
Josh Auty 4
Tom Perry 2
Joe Haines 2
Robert Mear 2
Richard Lawson 1
Danny King 0

Hoffnungslauf:
1. Woffinden. 2. Harris. 3. Stead. 4. Barker

Finale:
1. Nicholls. 2. Harris. 3. Woffinden. 4. Kennett (Sturz)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5