MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Bundesliga: Die White Tigers dürfen nicht verlieren

Von Peter Fuchs
Fredrik Lindgren (vorne) ist die Speerspitze der Brokstedter

Fredrik Lindgren (vorne) ist die Speerspitze der Brokstedter

Nach der Niederlage in ihrem ersten Speedway-Bundesliga-Rennen geht es für die DMV White Tigers schon jetzt ums Überleben. Kommenden Sonntag (3. Juli) treffen sie auf ein starkes Team aus Brokstedt.

Die White Tigers werden in Diedenbergen von zwei internationalen Piloten angeführt, die beide auf reichlich Erfahrung in den höchsten Speedway-Wettbewerben zurückblicken. Der Australier Davey Watt gewann bereits mehrfach mit den Poole Pirates die britische Liga und war für sein Land im World-Cup auf dem Podium.

Bjarne Pedersen, der schon im Vorjahr die Weste der Tigers als ehemaliger Grand-Prix-Fahrer trug, war international nicht minder erfolgreich. Den World-Cup gewann er mit dem dänischen Nationalteam und auch in den europäischen Top-Ligen gewann er Mannschaftstitel. Beide Fahrer wissen, worauf es bei einem Teamwettbewerb ankommt.

Gefordert wird das internationale Tigers-Duo von den Brokstedter Spitzenfahrern Fredrik Lindgren und Mikkel Bech. Lindgren kam als Stand-by-Fahrer bislang in jedem Speedway-GP für den verletzten Jaroslav Hampel zum Zug und konnte bereits zweimal zweistellig Punkten.

Tigers-Teamchef René Schäfer sieht aufgrund der Aufstellungen vor allem die deutschen B- und C-Fahrer der Teams gefordert: «Die internationalen Piloten beider Teams sind Spitzenklasse und werden sich im Normalfall nicht viel nehmen. Dadurch wird vieles davon abhängen, wie sich unsere deutschen Fahrer im Duell mit den Wikingern schlagen.»

Die White Tigers setzen auf der B-Fahrer-Position auf Kapitän Max Dilger und René Deddens sowie Daniel Spiller und Danny Maaßen auf der C-Position. Michell Hofmann steht mit der Nr. 7 als Reservefahrer zur Verfügung.

Ihnen gegenüber stehen Tobias Kroner und Kai Huckenbeck. Auf der C-Fahrer-Position bietet Brokstedt mit Matthias Kröger und Lukas Fienhage einen guten Mix aus alt und jung.

Für die Tigers ist das Rennen gegen die Wikinger richtungsweisend, denn eine Niederlage könnte fatale Folgen haben: «Wir haben den Auftakt verloren und können uns keine zweite Niederlage erlauben. Zudem ist es unser erklärtes Ziel, die Heimrennen in Diedenbergen und Berghaupten zu gewinnen. Das gesamte Team wird auf jeden Fall den Gashahn mächtig aufreißen, um den Brokstedtern die erste Saisonniederlage beizubringen», so ein kämpferischer Teamchef.

Den Fans steht in Diedenbergen ein umfassendes Programm bevor. Bereits am Samstag findet ein Rennen um den Speedway-Team-Cup statt. Am Abend wird das Viertelfinale der Fußball-EM zwischen Deutschland und Italien übertragen. Am Sonntag trainieren die Bundesligateams ab 12 Uhr, im direkten Anschluss findet um 13 Uhr eine Autogrammstunden statt. Der erste Lauf zum Bundesligarennen wird um 14 Uhr gestartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5