MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Speedway-EM in Güstrow: Ab 8,99 Euro im Livestream

Von Peter Fuchs
Leon Madsen (vorne) und Mikkel Michelsen führen die Gesamtwertung an

Leon Madsen (vorne) und Mikkel Michelsen führen die Gesamtwertung an

Am Samstagabend, 5. August, findet in Güstrow das zweite Finale der Speedway-Europameisterschaft statt. Champion Leon Madsen kommt als Führender, Norick Blödorn erhielt die Wildcard.

Seit 2014 findet mit Unterbrechungen ein Finale zur Speedway-EM in Güstrow statt. Als Führender reist Champion Leon Madsen an, er konnte das erste Finale in Tschenstochau (Czestochowa) vor seinem dänischen Landsmann Mikkel Michelsen gewinnen. Auf dem Güstrower Oval war er allerdings noch nie erfolgreich, hat also eine Rechnung offen.

Das gilt auch für Kai Huckenbeck, der wieder eine permanente Wildcard für die Serie erhalten hat. Der Norddeutsche konnte bereits dreimal (2016, 2017 und 2019) in den Last-Chance-Heat einziehen, aber noch nie das Finale erreichen. Die Veranstalter-Wildcard bekam Norick Blödorn, der sicher genauso wie Huckenbeck von den Fans auf den Rängen massiv unterstützt wird, wenn er sich mit der europäischen Elite misst. Beide kennen die Bahn gut und hoffen mit diesem Erfahrungsvorsprung auf viele Punkte.

Bei nur vier Finalstationen ist klar, dass jedes Rennen eine große Bedeutung hat. Wer nicht live im Stadion ist, kann sich das Rennen im Internet über Anbieter Fanseat anschauen. Den Zugang zur Einzelübertragung gibt es für 8,99 €. Wer neben Güstrow auch die weiteren EM-Events in Bromberg (Bydgoszcz) und Pardubitz im Livestream verfolgen will, bekommt sie im Paket für 22,49 €.

Das Startfeld für Güstrow:

Dominik Kubera (PL)
Andreas Lyager (DK)
Janusz Kolodziej (PL)
Grzegorz Zengota (PL)
Jan Kvech (CZ)
Adam Ellis (GB)
Dimitri Bergé (F)
Antonio Lindbäck (S)
Mikkel Michelsen (DK)
Andzejs Lebedevs (LV)
Vaclav Milik (CZ)
Kacper Woryna (PL)
Patryk Dudek (PL)
Leon Madsen (DK)
Kai Huckenbeck (D)
Norick Blödorn (D)
Res. Lukas Baumann (D)
Res. Ben Ernst (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5