Fix: Phillip Tonn in Sportbike-WM mit Kove-Werksbike

Von Kay Hettich
Phillip Tonn und Teamchef Paul Tobin

Phillip Tonn und Teamchef Paul Tobin

Eine erfreuliche Nachricht: Mit Phillip Tonn wurde der erste deutschsprachige Pilot für die Sportbike-WM 2026 bestätigt. Der Sachse wird im Kove Racing Team 109 ein Werksmotorrad aus China pilotieren.

Als eines der ersten Teams der letzten Supersport-300-Saison legte das Weltmeisterteam seine Pläne für 2026 offen: Mit Werksunterstützung aus, der 450RR und mit zwei Piloten wird man als Kove Racing Team 109 in der neuen Sportbike-WM weitermachen.

Der talentierte Benat Fernandez, der als Rookie die 300er-WM gewann, bleibt an Bord – das war nicht selbstverständlich! «Wir freuen uns riesig, dass Benat eine zweite Saison bei uns bleibt. Nach seiner Performance in diesem Jahr mussten wir viele Angebote abwehren, um ihn für 2026 zu halten», sagte Teamchef Paul Tobin.

War die Verlängerung mit dem jungen Spanier zu erwarten, überraschte das irisch-chinesische Team bei der Verpflichtung des zweiten Fahrers: Der Sachse Phillip Tonn wird das zweite Werksmotorrad ‹made in China› fahren!

«Wir freuen uns sehr, die Verpflichtung von Phillip Tonn bekannt zu geben», bestätigte Tobin. «Wir haben Phillip in den letzten Jahren genau beobachtet. Er hat sich in der Supersport-300-Kategorie gut entwickelt. Ohne seine Verletzung zu Beginn des Jahres wäre er sicher ein Anwärter auf den Titel gewesen. Er ist ein großartiger Fahrer und hat einige hervorragende Eigenschaften gezeigt. Mit diesen zwei schnellen Fahrern sind wir sehr stark aufgestellt.»

Seit der JuniorGP 2022 fährt Tonn eine KTM, die letzten zwei Jahre mit dem Freudenberg-Team in der 300er-Weltmeisterschaft. Den Team- und Herstellerwechsel sieht der 20-Jährige als große Chance.

«Ich bin glücklich und stolz, dem Team 109 beizutreten und in der nächsten Saison die Kove 450RR zu fahren. Für mich war es wichtig, ein Team im Fahrerlager der Weltmeisterschaft zu finden, das mich nicht nur mit wettbewerbsfähigen Maschinen unterstützt, sondern auch an mich glaubt, und das habe ich bei diesem Team und Hersteller vorgefunden», betonte Tonn. «Ich werde in den kommenden Monaten hart arbeiten, um für das Eröffnungsrennen in bestmöglicher Form zu sein. Ich bin zuversichtlich, dass es eine starke Saison wird, und kann es kaum erwarten, das Motorrad zum ersten Mal zu fahren.»

Kove Racing Team 109 plant die ersten Testfahrten mit der Kove 450RR noch in diesem Jahr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 08.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 08.11., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 08.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 08.11., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 18:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 18:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 08.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 08.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 9