ProDina weiter mit Kawasaki – und mit starken Fahrern
ProDina
Das Teilnehmerfeld der ersten Saison der Sportbike-WM beginnt sich zu formieren. Die meisten Teams der abgeschafften 300er-WM machen in der neuen Einsteigerserie weiter, so auch ProDina aus Italien.
ProDina gewann 2025 mit dem WM-Dritten David Salvador und Antonio Torres die Teamwertung und hatte wenig Gründe, mit anderen Piloten in die Debüt-Saison der Sportbike-WM zu gehen.
«Wir freuen uns sehr, Salvador und Torres für die Saison 2026 bestätigen zu können», kündigte Teamchef Riccardo Drisaldi an. «Es sind zwei junge Fahrer, die Talent, Entschlossenheit und stetiges Wachstum bewiesen haben. Mit ihnen haben wir den Weltmeistertitel im Team gewonnen, ein Ergebnis, das die großartige gemeinsame Arbeit und die Solidität unseres gemeinsamen Weges belegt. Die neue Herausforderung in der Sportbike-Kategorie ist ein wichtiger Schritt für uns alle, und wir sind sicher, dass Salvador und Torres die Qualitäten haben, um sie bestmöglich zu meistern.»
Auch an der Kooperation mit Kawasaki hält Drisaldi fest – zum Einsatz kommt die ZX-6R 636. «Die Kontinuität ermöglicht es uns, ein bereits gut angelaufenes technisches und sportliches Projekt fortzusetzen, mit dem Ziel, wettbewerbsfähig zu bleiben und weiterhin wertvolle Ziele zu erreichen», erklärte der Italiener. «Wir möchten uns bei allen Partnern bedanken, die dieses Projekt unterstützen und es uns ermöglichen, diese neue Herausforderung mit Enthusiasmus und Entschlossenheit anzugehen. Ihre Unterstützung ist entscheidend, um weiter zu wachsen und immer höhere Ziele anzustreben.»
David Salvador hatte sich von der Sportbike-Kategorie bereits im Rahmen eines Gaststarts in der italienischen Meisterschaft einen Eindruck verschafft. «Es könnte keinen besseren Weg geben, diese neue Herausforderung mit einem neuen Motorrad anzugehen – sie wissen, was ich leisten kann, und ich kenne sie gut», kommentierte der 22-Jährige. «Ich halte dies für eine wertvolle Gelegenheit, um in der neuen Kategorie zu wachsen. Mit der Unterstützung, die Kawasaki uns für das Projekt zugesichert hat, dem Motorrad und der Arbeit meines Teams denke ich, dass 2026 ein sehr positives Jahr werden wird.»






