Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Saluti: Ferrari gewinnt erstmals FIA GT World Cup

Von Jonas Plümer
Debütsieg von Ferrari beim FIA GT World Cup

Debütsieg von Ferrari beim FIA GT World Cup

Erstmals entscheidet Ferrari den FIA GT World Cup für sich! Nachdem der letztjährige Le Mans-Sieger Antonio Fuoco das gesamte Rennwochenende eine exzellente Leistung zeigte, fuhr er zu einem überlegenen Sieg.

Überlegene Leistung von Antonio Fuoco: Nach der Pole-Position und den Sieg im Qualifikationsrennen, gewinnt der 2024er 24h Le Mans Sieger auch das Hauptrennen des FIA GT World Cup in Macau. Der 29-jährige Ferrari-Werksfahrer setzt sich auf überlegene Art und Weise von der Pole-Position durch. Für Fuoco und Ferrari ist es der erste Gesamtsieg beim FIA GT World Cup.

ROWE Racing-Pilot Raffaele Marciello beendete das Rennen auf dem zweiten Rang. Der 2023er Gesamtsieger hatte am Rennende 3,960 Sekunden Rückstand auf Fuoco. Der BMW M4 GT3 war zwar im Highspeed-Bereich der Strecke überlegen, hatte aber aufgrund der Streckencharakteristik im Altstadtbereich keinerlei Chance auf den Ferrari aufzuschließen.

Der ehemalige Porsche Carrera Cup Deutschland-Meister Laurin Heinrich komplettiert im Porsche 911 GT3 R von Schumacher CLRT die Podestränge. Doch gegen Heinrich laufen noch Untersuchungen nach dem Treffer gegen Güven, welcher daraufhin in die Barriere einschlug, in der Startrunde.

Am Ausgang der ersten Kurve verlor Alessio Picariello nach einem leichten Treffer mit Raffaele Marciello die Kontrolle über seinen Absolute Racing Porsche 911 GT3 R und drehte sich auf der Innenseite in die Barriere, welche er leicht traf. Der Belgier drehte sich zurück ins Feld und hatte Glück, dass er nicht getroffen wurde.

In der Lisboa-Kurve gab es weiteres Chaos in der Startrunde: DTM-Champion Ayhancan Güven schlug in den Reifenstapel ein, nachdem er von Laurin Heinrich getroffen wurde. Luca Engstler und Dorian Boccolacci konnten nicht mehr ausweichen und trafen den Schumacher CLRT Porsche, der von dem Türken gesteuert wurde.

Um die Strecke nach den beiden Unfällen aufzuräumen, wurde das Safety Car auf den Guia Circuit gerufen. Adderly Fong erlitt zudem in der Startrunde einen Reifenschaden im Uno Racing Team Audi und steuerte für einen Reifenwechsel die Boxengasse an.

Edoardo Mortara schlug fünf Runden vor Rennende mit seinem Absolute Corse Lamborghini Huracán GT3 nach technischen Problemen vor der Melco-Haarnadel ein. Das Aus für den zehnmaligen Macau-Rennsieger! Die Rennleitung entschied, dass kein Safety Car zur Bergung nötig ist, da in der Haarnadel aufgrund der Enge dauerhaftes Überholverbot mit einer Gelben Flagge ist.

Ergebnis FIA GT World Cup Macau Rennen (Top 10):

1. Antonio Fuoco – AF Corse – Ferrari 296 GT3
2. Raffaele Marciello – ROWE Racing – BMW M4 GT3
3. Laurin Heinrich – Schumacher CLRT – Porsche 911 GT3 R
4. Joel Eriksson – Audi Sport Asia Team Phantom – Audi R8 LMS GT3
5. Yifei Ye – Harmony Racing – Ferrari 296 GT3
6. Sheldon van der Linde - WRT - BMW M4 GT3
7. Christopher Haase – FAW Audi Sport Asia Team Phantom – Audi R8 LMS GT3
8. Deng Yi – Winhere Motorsports – Ferrari 296 GT3
9. Laurens Vanthoor – Absolute Racing – Porsche 911 GT3 R
10. Benjamin Goethe - Optimum Motorsport - McLaren 720S GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 14:05, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 15:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 17:40, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5