Misano, Superpole: Sofuoglus dritter Streich

Von Kay Hettich
Kenan Sofuoglu in Misano

Kenan Sofuoglu in Misano

Die aktuelle Form von Kenan Sofuoglu bereitet seinen Gegner Kopfzerbrechen. Beim Meeting der Supersport-WM in Misano holte der Kawasaki-Star die dritte Pole-Position der Saison. Fünf Hersteller in den Top-10.

Honda Pilot Kyle Smith und Yamaha-Ass Sheridan Morais lösten in der Superpole 1 der Sueprsport-WM in Misano das Ticket für die finale Session und ergänzten dort die Top-10 der Qualifyings. Endstation im ersten Durchgang war jedoch für den Westschweizer Robin Mulhauser (PTR Honda), der von Startplatz 22 in das morgige Rennen gehen wird.

Nach seiner dominanten Vorstellung im Qualifying galt Rekord-Weltmeister Kenan Sofuoglu (1.39,102 min) als klarer Favorit auf die Pole-Position. Ein Sturz im Zeittraining zeigte aber, dass auch der Kawasaki-Werkspilot am Limit operiert.

Bei Sofuoglus erstem Versuch stoppte die Uhr bei 1:39,403 min, auf seiner zweiten Runde steigerte sich der 31-Jährige um 0,5 sec und legte in 1:38,897 min die schnellste Rundenzeit an diesem Wochenende vor. Der Zweitplatzierte Christian Gamarino (Honda) büßte deutliche 0,338 sec ein, dann folgten Federico Caricasulo (Yamaha), Jules Cluzel (Honda) und WM-Leader Lucas Mahias.

Im Finale legte Sofuoglu noch einmal um 0,2 sec nach und sicherte sich in 1:38,672 min eine weitere Poleposition. Neben dem Türken in der ersten Reihe starten Cluzel (+98/1000 sec) und Caricasulo (+0,291 sec).

Ab der vierten Position wurden 1:39er Rundenzeiten gefahren. WM-Leader Mahias erreichte Startplatz 4 vor Gamarino, der kurz vor Schluss stürzte, und Luke Stapleford auf Triumph.

Pech hatte MV Agusta-Ass PJ Jacobsen, der die Superpole 2 mit einem Defekt vorzeitig beenden musste und nur Platz 8 erreichte.

Anthony West, der sich zum ersten Mal 2017 direkt für die Superpole 2 qualifizierte, wurde Zwölfter.

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 01.09., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 01.09., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.09., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 01.09., 13:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 01.09., 13:00, Eurosport
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Mo. 01.09., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 01.09., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 01.09., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 01.09., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 11