MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Marcel Schrötter: Test mit Suzuki für das 8h Suzuka

Von Kay Hettich
Marcel Schrötter (re) mit seinen Teamkollegen für das diesjährige 8h Suzuka

Marcel Schrötter (re) mit seinen Teamkollegen für das diesjährige 8h Suzuka

Es ist einige Jahre her, dass Marcel Schrötter am legendären Acht-Stunden-Rennen in Suzuka teilgenommen hat. In diesem Jahr tauscht er seine Supersport-MV Agusta gegen eine Suzuki GSXR-1000. Sein Team peilt die Top-3 an.

Nach dem Supersport-Meeting in Donington Park, das für Marcel Schrötter mit einem heftigen Sturz im zweiten Rennen endete, konnte sich der Bayer keine Pause gönnen. Schon am Montag flog der 30-Jährige nach Japan, um dort am offiziellen Suzuka-Test teilzunehmen. Das prestigeträchtige Rennen findet in diesem Jahr vom 4. bis 8. August statt.

Schrötter hatte 2017 erstmals am 8h Suzuka teilgenommen, sein damaliges Team ist dasselbe wie 2023. S Pulse Dream Racing setzt eine konkurrenzfähige Suzuki GSXR-1000 mit Bridgestone Reifen ein. Seine Teamkollegen sind der Australier Joshua Waters und der Japaner Cocoro Arsumi sein. Das japanische Team belegte vor einem Jahr den guten vierten Platz. Der Test am Mittwoch und Donnerstag ist für Schrötter der erste und wohl einzige vor dem eigentlichen Rennen.

«Trotz des schweren Sturzes und der Schmerzen bin ich nach Japan geflogen, um den offiziellen Test für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka zu absolvieren. Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, an diesem Rennen teilzunehmen, ohne zu testen», sagte der MV Agusta-Pilot. «Denn die Strecke selbst ist sehr schwierig, und ich bin schon eine Weile nicht mehr mit einer 1000er-Rennmaschine gefahren. Hoffentlich kann ich diese beiden Tage gut testen und mich gut auf das Rennen vorbereiten.»

Seine letzte Superbike-Erfahrung machte der Bayer Ende November 2022 in der Australischen Superbike Serie in ‹The Bend›. MotoGP-Star Jack Miller hatte für seinen Kumpel eine Yamaha R1 organisiert. Im ersten Rennen wurde Schrötter Zehnter, im zweiten Lauf wurde er disqualifiziert.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 06.10., 17:00, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 06.10., 17:50, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mo. 06.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 18:15, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 06.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 06.10., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 06.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 20:55, Motorvision TV
    Supermoto: FIM Supermoto World and European Championship
  • Mo. 06.10., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5