Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Nicolo Bulega (Ducati): Aegerter machte Unterschied

Von Kay Hettich
Nicolo Bulega und Dominique Aegerter in Magny-Cours 2022

Nicolo Bulega und Dominique Aegerter in Magny-Cours 2022

In der Supersport-WM 2023 mauserte sich die Ducati 955 V2 zum siegfähigen Paket. WM-Leader Nicolo Bulega sagt aber, dass das auch mit dem Abgang des zweifachen Yamaha-Weltmeisters Dominique Aegerter zusammenhängt.

Seit 2022 treten in der Supersport-WM unterschiedliche Motorradkonzepte gegeneinander an. Neben den traditionellen 600er-Motorräder von Yamaha, Kawasaki und Honda sehen wir unter dem Label ‹Next-Generation› die Ducati 955 V2, Triumph Street Triple 765 RS, MV Agusta F3 800. Beim Meeting in Donington Park in diesem Jahr debütierte außerdem die Suzuki GSX-R750 in der mittleren Kategorie seriennahen Weltmeisterschaft.

Im ersten Jahr war Ducati der einzige Hersteller der Next-Generation, der kein Rennen gewinnen konnte; 2023 ist das V2-Motorrad das dominierende Bike. Nicolo Bulega führt die Gesamtwertung mit acht Siegen und zwölf Podestplätzen aus 14 Rennen an, für einen weiteren Sieg sorgte Federico Caricasulo.

Die Ausbeute der übrigen Hersteller dagegen bescheiden: Yamaha gewann drei Rennen, MV Agusta zwei und Kawasaki eines.

In Donington Park wurde im zweiten Rennen sogar das gesamte Podium von Ducati in Beschlag genommen! Von einer Überlegenheit will Bulega deswegen aber nichts wissen.

«Die Ducati ist sicher ein hervorragendes Motorrad, mit dem man ein sehr hohes Niveau erreichen kann. Ich denke aber nicht, dass stärker als die Bikes der anderen Hersteller ist», sagte der Italiener. «Ich fahre im selben Team wie 2022 und bin noch derselbe Fahrer – aber damals hat Yamaha quasi alles gewonnen. Würde Aegerter in die Supersport-WM zurückkommen, wäre er nur schwer zu besiegen. Es ist nicht nur das Motorrad, klar ist die Ducati gut, für schnelle Rundenzeiten muss man aber auch in den Kurven schnell sein und nicht nur auf den Geraden.»

Zur Erinnerung: Der Schweizer gewann die Supersport-WM 2022 mit 17 Siegen (von 24 möglichen) überlegen.

Wie zur Bestätigung seiner Aussage feierte Yamaha-Pilot Stefano Manzi in Imola einen Doppelsieg, dennoch beträgt der Vorsprung von Bulega ordentliche 41 Punkte auf den WM-Zweiten Manzi, trotz eines technisch bedingten Ausfalls.

Supersport-WM 2023: Stand nach 14 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 283
2. Stefano Manzi (I) Yamaha 242
3. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 184
4. Federico Caricasulo (I) Ducati 156
5. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 97
6. Niki Tuuli (FIN) Triumph 93
7. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 92
8. Valentin Debise (F) Yamaha 89
9. Jorge Navarro (E) Yamaha 87
10. Yari Montella (I) Ducati 87
11. Adrian Huertas (E) Kawasaki 77
12. Raffaele De Rosa (I) Ducati 76
13. Nicolas Spinelli (I) Yamaha 66
14. Can Öncü (TR) Kawasaki 63
15. Tom Booth-Amos (GB) Kawasaki 41
16. Lucas Mahias (F) Kawasaki 35
17. John McPhee (GB) Kawasaki 33
18. Oliver Bayliss (AUS) Ducati 26
19. Simone Corsi (I) Yamaha 23
20. Tom Edwards (AUS) Yamaha 15
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 15
22. Anupab Sarmoon (TH) Yamaha 14
23. Andy Verdoia (F) Yamaha 11
24. Filippo Fuligni (I) Yamaha 10
25. Adam Norrodin (MAL) Honda 9
26. Andrea Mantovani (I) Yamaha 9
27. Harry Truelove (GB) Triumph 5
28. Apiwath Wongthananon (TH) Yamaha 4
29. Luca Ottaviani (I) MV Agusta 4
30. Max Kofler (A) Ducati 4
31. Álvaro Diaz (E) Yamaha 3
32. Marco Bussolotti (I) Yamaha 2
33. Adrian Fernandez (E) Yamaha 1
34. Federico Fuligni (I) Ducati 1
35. Rhys Irwin(GB) Suzuki 1
36. Stefano Valtulini(I) Kawasaki 1
37. Luke Power (AUS) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 27.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 05:35, Motorvision TV
    Nordschleife
» zum TV-Programm
4