MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

BMW-Pilot aus Italien gibt WM-Debüt mit Kawasaki

Von Kay Hettich
Gabriele Giannini mit ProDina-Teammanager Riccardo Drisaldi

Gabriele Giannini mit ProDina-Teammanager Riccardo Drisaldi

Beim Saisonfinale der Supersport-WM 2023 in Jerez gibt Gabriele Giannini sein WM-Debüt. Der Italiener gewann in Italien auf BMW die italienische National Trophy, steigt nun aber auf eine Kawasaki ZX-6R.

Die National Trophy Serie ist keine Rennserie für Amateure. Zugelassen sind hier auch Motorräder wie die aktuelle Aprilia RSV4 und die Ducati V4S – also mit mehr als 1000ccm, und das Teilnehmerfeld ist ein Mix aus aufstrebenden Piloten und routinierten Rennfahrern – aus Weltmeisterschaften bekannte Namen sind zum Beispiel Niccolò Canepa, Christian Gamarino oder Lorenzo Lanzi.

Zu den jungen Piloten gehört Gabriele Giannini. Der erst 20-Jährige wechselte nach der Saison 2021 von der Kawasaki Ninja 400 direkt auf das Superbike von BMW. Mit der M1000RR gewann der Italiener die Serie auf Anhieb und wiederholte seinen Triumph in diesem Jahr. Zeitweise wurde Giannini in Italien als Ersatz für verletzte BMW-Piloten in der Superbike-WM gehandelt.

Nun unterschrieb Giannini aber einen Vertrag für das Supersport-Meeting in Jerez beim Kawasaki-Team ProDina. Es wird eine komplett neue Erfahrung für den National-Trophy-Champion sein: Noch nie fuhr er in dieser Kategorie und noch nie stand er in einer Weltmeisterschaft in der Startaufstellung!

«Ich fühle mich geehrt, mit dem Team ProDina auf der Rennstrecke zu sein. Dass ich dies in Jerez auf einer Strecke von internationalem Niveau tun kann, macht die Erfahrung noch spezieller», sagte Giannini. «Es wird mein Debüt in der Supersport-Klasse sein, also erwarte ich ein Wochenende des Lernens und des Engagements. Ich möchte Riccardo und Salvatore meine tiefe Dankbarkeit für diese Gelegenheit ausdrücken und allen Sponsoren danken, die uns unterstützen.»

Giannini übernimmt bei ProDina das Motorrad von Yuta Okaya, der die in Portimão beendete WorldSSP-Challenge bestritt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4