MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

QJ Motor mit frischem Blut: Marcos Ramirez als Joker

Von Kay Hettich
Marcos Ramirez ist bereit für den Wechsel in die Supersport-WM

Marcos Ramirez ist bereit für den Wechsel in die Supersport-WM

Die Moto2 hat sich in den vergangenen Jahren als hervorragende Vorbereitung auf die Supersport-WM herausgestellt. Mit dem Spanier Marcos Ramirez sicherte sich QJ Motor einen Top-5-Piloten.

Nachdem Niki Tuuli überraschend seinen Rücktritt erklärte, benötigte QJ Motor einen neuen Teamkollegen für Raffaele De Rosa, dem für 2026 erneut das Vertrauen ausgesprochen wurde. Der Italiener ist zwar bereits 38 Jahre alt, leistete aber gute Entwicklungsarbeit mit der SRK800 und sorgte als Neunter in Estoril (Lauf 1) für das beste Finish seit Einstieg des chinesischen Herstellers in die Supersport-WM vor zwei Jahren.

Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com erfuhren bereits am 15. November, dass die Wahl auf Marcos Ramirez fiel. Nun wurde der 27-Jährige auch offiziell als zweiter Fahrer von QJ bestätigt. «Ich denke, das Team hat mit Marcos Ramirez eine gute Wahl getroffen. Er ist ein hochkarätiger Fahrer, und ich freue mich sehr, ihn im Team zu haben», begrüßte De Rosa seinen neuen Boxennachbarn. «Ich bin sicher, er wird einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten. Ich freue mich auf eine weitere spannende Saison.»

Für Ramirez war der Wechsel in die Supersport-WM ein Rettungsanker. Denn obwohl er von American Racing bereits die Zusage für die Moto2 2026 hatte, fiel er durch den Rost. Der Spanier ist auf dem Papier einer der stärksten Moto2-Piloten der letzten Jahre, der in die mittlere Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft wechselte. Als WM-Zwölfter fuhr er mehrere Startplätze in den ersten zwei Reihen ein und erzielte acht Top-10-Ergebnisse, davon zwei fünfte Plätze.

«Ich freue mich riesig, die neue Saison mit dem QJMotor Factory Racing Team zu beginnen», jubelte Ramirez. «Ich bin hoch motiviert, Teil dieses ambitionierten neuen Projekts zu werden, und kann es kaum erwarten, mit dem Team zusammenzuarbeiten und die SRK800RS kennenzulernen. Wir haben diesen Winter viel wichtige Arbeit vor uns, um bestmöglich vorbereitet zu sein.»



Als eines von wenigen Supersport-Teams wird QJ Motor die Aerodynamik mit Motorrad und Fahrern im Windkanal optimieren. Die ersten Tests sind im Januar geplant.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 25.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 25.11., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 25.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 25.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 5